Informationsbroschüre für Patienten vor allogener Knochenmark-/Blutstammzelltransplantation - page 44

44
so viel Sauerstoff transportiert werden kann, sodass unter Umständen eine
Bluttransfusion erforderlich werden kann.
Immunglobuline
sind Eiweißstoffe im Blut, welche auch für die Infektabwehr zuständig sind.
Sollten diese Eiweiße im Blut verringert sein, erhalten Sie eine Infusion mit
Immunglobulinen.
KMP
Eine Knochenmarkpunktion dient der Beurteilung der Blutbildung und der Di-
agnose oder Ausbreitungsdiagnostik von Erkrankungen. Die Punktion erfolgt
nach örtlicher Betäubung mithilfe einer Hohlnadel amhinteren Beckenkamm.
Es werden Blut und ein Stückchen Knochen entnommen.
KMT – Knochenmarktransplantation
Dabei wird dem Spender mithilfe dünner Punktionsnadeln und Spritzen eine
größere Menge Knochenmark direkt aus dem Beckenknochen entnommen
und dem Empfänger gegeben. Diese Art der Stammzellgewinnung wird nicht
mehr sehr häufig gemacht.
Konditionierung
Unter dem Begriff Konditionierung wird die zur Stammzelltransplantation
vorbereitende Strahlen- und Chemotherapie verstanden. Die Konditionie-
rungstherapie besteht aus einer Chemotherapie, auch in Kombination mit
einer Ganzkörperbestrahlung.
Kortison
unterdrückt das Immunsystem und wird vor allem zur Behandlung einer
GvHD eingesetzt.
Leukapherese
Werden die Stammzellen aus demBlut gewonnen, so braucht es einen Blutzel-
len-Separator, welcher das Blut des Spenders in seine Bestandteile auftrennt.
Zuvor erhält der Spender fünf Tage lang einen hormonähnlichen Stoff (G-CSF),
der die Produktion von Stammzellen anregt. Bei einer autologen Transplan-
tation erhält der Patient selber diesen Wirkstoff, da er seine eigenen Zellen
zurückerhält. Dieser Vorgang der Stammzellsammlung wird ein- bis zweimal
wiederholt und dauert je etwa vier Stunden.
GLOSSAR
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48,49,50,51,52
Powered by FlippingBook