Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  44 / 72 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 44 / 72 Next Page
Page Background

44

Traditionelle außer-

europäische Verfahren

• Vata: das Bewegungsprinzip

• Pitta: das Feuerprinzip

• Kapha: das Strukturprinzip

Alle drei Prinzipien sind für das Überleben notwendig und das

Zusammenwirken findet sich überall in der Natur wieder. Jeder

Mensch hat - nach Ayurveda - sein individuelles Gleichgewicht

von Vata, Pitta und Kapha, wobei in der Regel ein oder zwei

Doshas dominieren. Die Doshas prägen körperliche und geis-

tige Merkmale. In der ayurvedischen Medizin wird Krebs als

eine Krankheit betrachtet, bei der alle drei Doshas, Vata, Pit-

ta und Kapha beteiligt sind (Tri-Doshas, Tri = drei, beschreibt

den Zustand des inneren Milieus eines Organismus), das

heißt, dass das individuelle Milieu aus dem Gleichgewicht ist,

wobei das Vorherrschen eines Doshas bestimmend für den

Typ des Krebses ist. Die Verdauungskapazität ist gering, der

Stoffwechsel gestört und das Immunsystem geschwächt. Der

optimalen Therapie geht die Ausleitung von Schadstoffen (kör-

pereigener und fremder) voraus, um den Körper empfindsam

und aufnahmefähig für die Rasayanas zu machen. Eine solche

Ausleitung kann durch eine Pancha-Karma-Kur, eine Reini-

gungs- und Verjüngungskur erfolgen. Diese Kombination aus

inneren und äußeren Ölanwendungen (Ghee, Einläufe, Mas-

sagen), ayurvedischer Küche, Yoga und Meditation soll ganz-

heitlich reinigend wirken und Körper, Geist und Seele in einen

harmonischen Einklang bringen. Dabei sollen Abfallstoffe, Gift-

stoffe und überschüssige Doshas ausgeleitet werden, die sich

angesammelt haben und vor allem die Verdauungskraft (Agni)

gestärkt werden. Bei sehr geschwächten Patienten wird durch

die Gabe von Kräuterpräparaten (Detoxika) die Ausleitung

über Harnorgane, Darm und Haut durchgeführt. Rasayana ist

eine besondere Behandlungsform, die zur Verbesserung des

körperlichen, geistigen und moralischen Zustandes führen soll.

Die Gabe von Rasayanas geschieht in Form pflanzlicher, mine-

ralischer wie auch tierischer Stoffe, als Monopräparat oder als

Mischung, mit sehr aufwendigen Herstellungsverfahren. Sie