Klinik für Pneumologie
Killianstraße 5
79106 Freiburg im Breisgau
Ambulante Termine/Rezeptwünsche für alle Patient*innen (auch privat):
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)761 270-37090
Telefax: +49 (0)761 270-73580
Gerne können Sie uns auch Ihr Anliegen per E-Mail mitteilen:
ambulanzen-pneumologie@uniklinik-freiburg.de
Zuweisertelefon/Aufnahmemanagment (ausschließlich für Ärzt*innen, kein Patiententelefon)
Telefon: +49 (0)761 270-37443
Telefax: +49 (0)761 270-37930
station-pneumologie@uniklinik-freiburg.de
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in der Klinik für Pneumologie ab sofort die Patienten App „Meine Uniklinik“ einsetzen. Mit dieser App können Sie Ihre Termine sowie wichtige Informationen rund um Ihren Aufenthalt bequem auf Ihrem Smartphone einsehen.
Ein zentrales Ziel der App ist es, unsere Erreichbarkeit für Sie zu verbessern und die Terminorganisation zu erleichtern. Über „Meine Uniklinik“ können notwendige Terminänderungen und Aktualisierungen schnell und direkt an Sie übermittelt werden. Außerdem werden Sie über den bevorstehenden Termin rechtzeitig erinnert. Gleichzeitig werden unsere bislang stark ausgelasteten Telefon- und E-Mail-Kanäle entlastet.
Wir bitten Sie daher dringend, die App herunterzuladen und zu nutzen. Für die Nutzung unserer Patienten-App „Meine Uniklinik“ benötigen Sie einen persönlichen Einladungscode. Sobald uns Ihre aktuelle Mobilfunknummer vorliegt und Sie einen Termin in einer unserer Ambulanzen haben, senden wir Ihnen vor Ihrem Termin automatisch eine SMS mit Ihrem individuellen Code zu. Bei Ihrem Termin erhalten Sie außerdem an der Anmeldung einen Ausdruck mit einem QR-Code. Mit diesem können Sie Ihr App-Konto vollständig einrichten.
Wir freuen uns, Ihnen mit „Meine Uniklinik“ einen modernen Weg zur Organisation Ihrer Termine anbieten zu können, und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Klinik für Pneumologie
Universitätsklinikum Freiburg
Klicken Sie auf den entsprechenden Link unten oder scannen Sie den QR-Code, um die „MeineUniklinik“-App herunterzuladen. Beim ersten Öffnen werden Sie automatisch durch die Einrichtung geführt.
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.uniklinik_freiburg.meine_uniklinik
Apple App Store: apps.apple.com/de/app/meine-uniklinik/id1506171144
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer „Meine Uniklinik“‑App-Webseite unter:
Herzlich willkommen
auf den Internetseiten der Klinik für Pneumologie!Sehr geehrte Patient*innen, Angehörige, Kolleg*innen,
akute und chronische Erkrankungen der Lunge umfassen ein breites Spektrum von häufigen Erkrankungen wie Infektionen (Lungenentzündung), obstruktiven Lungenerkrankungen (Asthma, COPD) und schlafbezogenen Erkrankungen (Schlafapnoe), seltene Erkrankungen wie Alpha-1-Antitrypsinmangel, Mukoviszidose, interstitielle Lungenerkrankungen, pulmonale Hypertonie und bösartige Tumorerkrankungen wie Lungenkrebs. Als spezialisiertes Team bestehend aus Ärzt*innen, Pflegenden, Atmungstherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und Psycholog*innen ist es unser Ziel, Ihnen und Ihren Angehörigen eine ganzheitliche Therapie nach dem aktuellsten Stand des medizinischen Wissens anzubieten. Unsere Motivation ist es, Ihnen mit ganzer Kraft Ihre Gesundheit wiederherzustellen, zu erhalten oder Krankheitssymptome zu lindern.
Als universitäres Lungenzentrum können wir Ihnen als einzige Klinik im Raum Südbaden neben den bewährten Behandlungsmethoden und neuesten Innovationen in der Pneumologie, das gesamte Spektrum der modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren der universitären Medizin zur Verfügung stellen. Somit eröffnen wir Ihnen bspw. im Rahmen von Studien die Möglichkeit, an Therapien oder Behandlungsmöglichkeiten vor der Zulassung zu profitieren. Diagnosen und Erkrankungsverläufe werden in interdisziplinären Konferenzen für thorakale Tumoren, Erkrankungen des Lungengewebes, seltene Lungenerkrankungen und Lungentransplantationen besprochen und Ihnen eine optimale und zielgerichtete Therapie zur Verfügung gestellt. Mit unserem spezialisierten Team führen wir im Verbund als einziges Zentrum in Baden-Württemberg Lungentransplantationen durch.
Wir freuen uns, Ihnen ein stets medizinisch und menschlich kompetenter Partner auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. med. Daiana Stolz, MPH FCCP FERS
Schwerpunkte der Klinik
Die klinischen Schwerpunkte unserer Klinik decken das komplette Spektrum der Pneumologie ab. Neben der Therapie interstitieller und obstruktiver Lungenerkrankungen profitieren unsere Patienten von der Möglichkeit, an neuen Therapieverfahren teilzunehmen, die Unterstützung durch Atmungsgeräte zu bekommen oder sogar für eine Lungentransplantation vorbereitet und in der Folge nachbetreut zu werden.




