

60
Apparative
Verfahren
Sauerstofftherapie und Ganzkörperhyperthermie nach Ardenne (SMT)
Hyperthermie bedeutet eine Überwärmung des Körpers
(Ganzkörperhyperthermie) oder bestimmter Körperabschnitte
(Teilkörperhyperthermie). Es gibt verschiedene Formen von
Hyperthermiebehandlungen, von denen die Sauerstoff-Mehr-
schritt-Therapie des Physikers Manfred von Ardenne die größ-
te Verbreitung gefunden hat. Er ging von einer mangelhaften
Sauerstoffversorgung der Krebszelle aus. Mit SMT lässt sich
angeblich die Gärung stoppen und eine dauernde Erhöhung
des Sauerstoffdrucks in den zuführenden Blutgefäßen erzielen.
Neben Sauerstoffinhalation und Überwärmung werden zusätz-
lich verschiedene Medikamente (Vitamin B1, Magnesium, Oro-
tat, Dipyridamol, Thymuspräparate) eingesetzt und eine kör-
perliche Belastung angestrebt. SMT soll die Abwehrlage des
Körpers stärken, kleine Mengen von Krebszellen zerstören und
vor bösartiger Neubildung schützen. Die klinischen Prüfresul-
tate lassen keine sichere Beurteilung der Wirksamkeit der SMT
zu. Hyperthermie, vor allem in lokaler Anwendung zur Verstär-
kung der Wirkung von Strahlen oder Zytostatika, ist heute noch
immer weitgehend im Forschungsstadium, daher ist allenfalls
die Anwendung im Rahmen klinischer Studien sinnvoll.
Fazit:
bezüglich Lebensqualität
bezüglich Tumorwirksamkeit
Fazit:
bezüglich Lebensqualität
bezüglich Tumorwirksamkeit
morpatienten keinen Stellenwert. Bei unsachgemäßer Anwen-
dung der Ozon-Therapie sind lebensgefährliche Lungen-
embolien beschrieben worden!