Herzlich willkommen in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Department Chirurgie am Universitätsklinikum Freiburg
Als universitäres viszeralchirurgisches Zentrum behandeln wir schwerpunktmäßig Patientinnen und Patienten mit komplexen Erkrankungen der inneren Organe. Zu nennen sind hier insbesondere Erkrankungen der Speiseröhre, des Magendarmtrakts, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und der hormonbildenden Drüsen. Die chirurgische und interdisziplinäre Behandlung von Krebserkrankungen der inneren Organe stellt einen besonderen Schwerpunkt unserer Klinik dar. Von hoch spezialisierten Teams werden in unserer Klinik die modernsten chirurgischen Therapieverfahren bei bösartigen Tumoren der Speiseröhre und des Magens, der Bauchspeicheldrüse, der Leber, des Dick- und Enddarms sowie der hormonbildenden Drüsen durchgeführt. Die Behandlung beschränkt sich dabei nicht nur auf die Entfernung des Primärtumors, sondern schließt bei vielen Patienten auch die chirurgische Therapie der Tumormetastasen mit ein. In unserem Zentrum für chirurgische Metastasentherapie behandeln wir vor allem Patienten mit Lebermetastasen, Bauchfellmetastasen und Metastasen, die eine multiviszerale Therapie benötigen. Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen eine solche chirurgische Therapie benötigen, kontaktieren Sie uns über unser Metastasenzentrum.

Ein herausragendes Merkmal unserer Klinik stellen die komplexen minimal invasiven Operationsverfahren dar, wobei wir sowohl klassische laparoskopisch als auch Roboter-assistiert operieren. Nicht nur Patienten mit gutartigen Erkrankungen, sondern zunehmend auch Patienten mit Krebserkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Dickdarms/Mastdarms werden von uns mit minimal invasiven Techniken behandelt.
Über die Behandlung von Tumorerkrankungen hinaus arbeiten an unserer Klinik speziell ausgewiesene chirurgische Teams auf den Arbeitsgebieten der Adipositaschirurgie, der Refluxchirurgie, der Kinderchirurgie, der Proktologie, der endokrinen Chirurgie, der Transplantationschirurgie, der Endoskopie und in der für die perioperative Behandlung unserer Patienten sehr bedeutenden hochmodernen chirurgischen Intensivmedizin.
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl
Beiträge in öffentlichen Medien
Freiburger Uniklinik setzt ein Zeichen zum Weltpankreaskrebstag; Beitrag der Badischen Zeitung vom 20.11.2025
Zum Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, 20. November, setzt das Universitätsklinikum Freiburg ein sichtbares Zeichen: Am Abend leuchtet das Gebäude des Interdisziplinären Tumorzentrums (ITZ) in Lila.
https://www.badische-zeitung.de/freiburger-uniklinik-setzt-ein-zeichen-zum-weltpankreaskrebstag
Neues Verfahren ermöglicht besonders schonende Leber-OPs - Pressemitteilung des Universitätsklinikums vom 09.05.2025
Am Universitätsklinikum Freiburg wurde erstmals ein neuer Operationsroboter eingesetzt, um über nur einen Zugang in den Bauch die rechte Leberseite eines Patienten zu entfernen / Weniger Schmerzen und schnellere Erholung
So jung und schon Krebs?; Panorama Beitrag vom 12.09.2024
Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Krebs. Frühere Vorsorgeuntersuchungen könnten zumindest bei einigen Krebsarten helfen. Doch Patientinnen und Patienten berichten, dass sie von ihren Ärzten nicht ernst genommen wurden.
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Pforte Chirurgie: 0761 270 24010
Direktionssekretariat Prof. Fichtner-Feigl: 0761 270 28060
Patientenangelegenheiten: 0761 270 28071
Telefax: 0761 270 28040

