Die Initiative KONSENS
Für eine optimale Betreuung nach Ihrer EntlassungNach der Akutversorgung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls ist die Erleichterung groß – doch gleichzeitig tauchen Fragen auf:
Wie geht es weiter? Was kann ich tun, um einen erneuten Vorfall zu verhindern?
Um diese Unsicherheiten zu klären und eine optimale Weiterversorgung sicherzustellen, wurde die Initiative KONSENS ins Leben gerufen. KONSENS steht für KOronarNetzwerk für SEktorübergreifende Nachsorge Strategien und verbindet das Universitätsklinikum Freiburg mit den weiterbehandelnden Ärzt*innen über die digitale Versorgungsplattform myoncare.

Für Ihre medizinische Versorgung ist es entscheidend, bestehende Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestmöglich zu kontrollieren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Behandlungsteam spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Initiative KONSENS unterstützt Sie und Ihr Ärzteteam mit einer effizienten, digitalen Vernetzung – für eine optimale Betreuung und mehr Sicherheit im Alltag. Die Plattform wurde speziell für Patient*innen mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko angepasst und basiert auf den neuesten medizinischen Leitlinien. Sie unterstützt Sie direkt nach Ihrer Entlassung bei der Fortsetzung Ihrer Behandlung – individuell und umfassend.

Durch die Teilnahme an der Initiative KONSENS erhalten Sie umfassende Unterstützung bei Ihrer Behandlung und der gemeinsamen Begleitung Ihrer kardiovaskulären Risiken:
Nahtlose Versorgung Ihr ganzes Behandlungsteam aus Klinik, Reha und Praxis sieht alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Keine Informationslücken, bessere Koordination.
Mehr Sicherheit im Alltag Digitale Erinnerungen und eine klare Übersicht Ihrer Gesundheitswerte stärken Ihre Eigenverantwortung und sorgen dafür, dass nichts vergessen wird.
Informiert und aktiv eingebunden Verständliche Lernmaterialien erklären Ihre Krankheiten und zeigen, wie Sie Ihre Genesung aktiv unterstützen können.
Langfristig gesund bleiben Ihre Gesundheitswerte werden automatisch überprüft. Ihre persönliche Ansprechperson am Universitätsklinikum Freiburg oder Ihr*e Ärzt*in reagieren frühzeitig, bevor Probleme entstehen.

Die myoncare-App ist für Sie völlig kostenfrei. Sie können sie hier auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen – einfach unter Google Play bzw. im App Store „myoncare“ eingeben. Nach dem Herunterladen der App erhalten Sie einen QR-Code von einem Ansprechpartner am Universitätsklinikum Freiburg. Scannen Sie den Code, um die App zu aktivieren und zu starten.
Hinweis zur Datensicherheit: Die von der myoncare-App erfassten Daten werden ausschließlich im Rahmen der Therapieentscheidung und -überwachung durch Ihre behandelnden Ärzt*innen verwendet. Ihre Daten sind sicher und verschlüsselt: myoncare erfüllt alle aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen nach DSGVO und Medizinproduktegesetz. Zertifiziert durch das Institut für IT-Recht (IITR).
Hier können sich interessierte Ärztinnen und Ärzte für die Teilnahme am Projekt KONSENS registrieren.
PD Dr. Patrick Siegel
patrick.siegel@uniklinik-freiburg.de
Dr. Valentin Gabelmann
valentin.gabelmann@uniklinik-freiburg.de



