19
Darüber hinaus sind zusätzliche unterstützende Maßnahmen möglich, die ge-
zielt je nach Lage des speziellen Problems der Betroffenen eingesetzt werden
können. Dies betrifft Medikamente, die eine Chemotherapie besser verträg-
lich machen oder bei Atemnot und Schmerzen helfen, krankengymnastische
Betreuung, Hautpflege bei und nach Strahlentherapie und vieles weitere. Na-
türlich gehört, falls notwendig, auch eine Schmerzbehandlung dazu.
Sogenannte „Alternative Therapie“
Häufig werden in Ergänzung oder auch anstatt der wissenschaftlich begrün-
deten Behandlungsmaßnahmen von dritter Seite sogenannte biologische
oder alternative Heilmethoden empfohlen. Diese beinhalten verschiedene
Verfahren, von den eigentlichen Naturheilverfahren über umstrittene Me-
thoden bis hin zu magisch anmutenden Behandlungsempfehlungen. Anstelle
von alternativen Heilverfahren wird auch oft von biologischen Behandlungen
oder Immuntherapien gesprochen. Diese Behandlungsverfahren werden zum
Teil von Ärzten, aber auch von Heilpraktikern, manchmal sogar von sonst nicht
medizinisch ausgebildeten Personen („Heilern“) durchgeführt. Diese Metho-
den können nützlich, wirkungslos aber harmlos, jedoch auch gefährlich sein.
Sie können auf keinen (!) Fall eine Alternative zur wissenschaftlich begründe-
ten und bewährten Krebsbehandlung sein. Im günstigsten Fall sind sie eine
Ergänzung der allgemein in der Medizin bekannten Verfahren und können zu
einer allgemeinen Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Gelegentlich wer-
den bestimmte Medikamente oder Methoden als „Die Wunderwaffe“ gegen
eine Krebserkrankung bezeichnet. Eine Überprüfung der angeblich dadurch
erzielten Heilungen ist fast nie möglich, schon weil diese Fälle in der Regel
nicht oder unzureichend dokumentiert wurden. Dadurch können falsche
Hoffnungen geweckt und unter Umständen oft erhebliche finanzielle Mittel
für eine nutzlose Behandlung aufgewandt werden, ganz abgesehen von den
möglichen Schäden, die durch solch eine Behandlung entstehen können. Es
soll auch nicht verschwiegen werden, dass nicht selten solche Mittel in direk-
ter Betrugsabsicht feilgeboten werden, um mit der Verzweiflung der Betrof-
fenen noch Geschäfte machen zu können. Obwohl viele dieser alternativen
Heilmethoden durch wissenschaftliche Gremien überprüft wurden, konnten
bisher nur wenige Methoden gefunden werden, die zweifelsfrei einen ausge-
sprochenen Nutzen für die Patienten hatten. Sie sollten sich daher auf keinen
Fall von der wissenschaftlichen Medizin abwenden, um sich ausschließlich