18
Handtücher undWaschlappen bitte direkt in den
Wäschesack werfen und anschließend die Hände
desinfizieren.
Da der Boden grundsätzlich als „schmutzig und
keimbelastet“ gilt, empfehlen wir beim Duschen
Badesandalen zu verwenden. Bitte führen Sie bei
oder nach der Körperpflege eine kurze Hautbe-
obachtung durch und teilen Sie uns eventuelle
Veränderungen wie blaue Flecken, Wunden oder
Hautveränderungen mit. Um Hauteinrissen vor-
zubeugen nach dem Duschen oder Waschen, bei
Bedarf auch öfter, den ganzen Körper eincremen.
Sie erhalten jeden Morgen ein Wäschepaket. Dabei handelt es sich um zwei
Handtücher, zwei Waschlappen und die benötigte Bettwäsche, welche in ein
Leinenhandtuch eingeschlagen sind. Das Leinenhandtuch dürfen Sie als „An-
tirutschmatte“ im Bad nach dem Duschen verwenden. Verwenden Sie die
Handtücher nur einmal, fragen Sie nach einer zweiten Garnitur, falls Sie wei-
tere Handtücher für zwischendurch oder abends benötigen.
Eigene Nachthemden oder Schlafanzüge sind während der ganzen Therapie
möglich. Sie sollten zusammen mit der Leibwäsche täglich gewechselt wer-
den und bei 60 Grad Celsius waschbar sein.
Alle unsere Schleimhäute sind gut durchblutet, und eine regelmäßige Pflege
derer senkt das Risiko von Verletzungen und somit von Blutungen und Infekti-
onen. Aus diesem Grund sollten Sie mindestens zwei- bis dreimal täglich eine
Lippen- und Nasenpflege mit den dafür vorgesehenen Salben durchführen.
Dabei sollten Sie die Nase nur sehr vorsichtig schnäuzen und Irritationen der
Nasenschleimhaut vermeiden, um Blutungen zu verhindern.
Das Zähneputzen
Das Zähneputzen sollten Sie mit einer neuen, weichen Zahnbürste durchfüh-
ren, die alle vier Wochen ausgewechselt werden muss. Während der Isolati-
onsphase sollte ein wöchentlicherWechsel erfolgen.Wegen des erhöhten Blu-
tungs- und Verletzungsrisikos bitten wir Sie keine Zahnseide zu verwenden.
Falls es trotz weicher Zahnbürste zu Zahnfleischbluten kommt, können Sie
AUFENTHALT