Informationsbroschüre für Patienten vor allogener Knochenmark-/Blutstammzelltransplantation - page 23

23
… zur Verhinderung einer Thrombose
Bewegungsübungen dienen nicht nur der Muskelerhaltung, sondern senken
auch das Risiko einer Thromboseentstehung (Bildung von Blutgerinnseln in
Blutgefäßen). Natürlich wird gleichzeitig auch noch eine medikamentöse
Thromboseprophylaxe durchgeführt. Auch sehr niedrige Thrombozytenzah-
len machen eine Thromboseprophylaxe nicht überflüssig.
Ernährung
Während Ihrer Zeit auf Station Löhr erhalten Sie eine spezielle Kostform, die
sogenannte ATK-Kost (Allogene-Transplantations-Kost). Dieses Essen ist keim-
arm und wird mit besonderer Sorgfalt von der Küche zubereitet. Es sind keine
rohen Lebensmittel (außer Banane) und kein Schimmelkäse in dieser Kostform
enthalten. Diese Kostform ist speziell für Patienten vor und nach einer alloge-
nen Transplantation zusammengestellt. Dies bedingt, dass es Einschränkun-
gen in der Wahl der Nahrungsmittel gibt.
Es besteht für Sie die Möglichkeit einer Ernährungsberatung. Nutzen Sie die-
ses Angebot, um einen individuellen Speiseplan zusammenstellen zu können.
Die Ernährungsberaterin wird vor Ihrer Entlassung noch ein ausführliches In-
formationsgespräch mit Ihnen führen, da es auch zu Hause noch Dinge zu
beachten gibt.
Sie sollten generell jedoch kein Leitungswasser und keinen Kaffee aus dem
Kaffeeautomaten trinken, sondern Kaffee nur mit abgekochtem Wasser zu-
Diese vorbeugendenMaßnahmen sollen ebenso wie die Hygienerichtlinien
verhindern, dass Krankheitserreger in den Körper gelangen oder sich schon
im Körper befindliche Keime eine Infektion auslösen.
Vor allem die Lungen sind nach der vorausgegangenen Therapie ein sehr
anfälliges Organ für Infektionen. Hier kann man mit den relativ einfachen
Atemübungen die Infektionsrate deutlich senken.
Führen Sie bitte auch die Bewegungsübungen, so gut es Ihnen möglich ist,
durch. Diese halten nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern können
auch zur Thromboseprophylaxe beitragen. Nutzen Sie bitte hierzu auch das
Angebot an Hilfsmitteln wie Ergometer und „Stepper“.
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,...52
Powered by FlippingBook