Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft für das Projekt Webseite / Datenmanagement im Forschungsdekanat (m/w/d)
Das Forschungsdekanat ist ein Fachbereich der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler*innen der Medizinischen Fakultät bei der Antragstellung zu nationalen und internationalen Forschungsprogrammen. Hierfür wird im Fachbereich mit verschiedenen Projektdaten gearbeitet, welche in einer Projektdatenbank erfasst werden. Die Auswertung dieser Datensätze bildet die Grundlage für die Erstellung von Graphiken und Abbildungen für Informationsmaterialien und die Webseiten. Die ausgeschriebene Stelle vermittelt u. a. erste Einblicke in das Arbeitsfeld Wissenschaftsmanagement.
Wir bieten Ihnen:
- eine sorgfältige Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die vielfältige Möglichkeiten eröffnet, sich eigeninitiativ einzubringen
- die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement zu sammeln
- ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen in der Unterstützung für das Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät für die Webseiten und das Datenmanagement, hierzu gehören u.a.
- Aktualisierung der Webseiten
- Unterstützung bei der Erstellung von Graphiken und Abbildungen für Informationsmaterialien und den Webauftritt
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung hinsichtlich Text- und Designqualität sowie Funktionalitäten der Webseiten
- Mitarbeit bei Recherchearbeiten
- Unterstützung bei der Datenerfassung
- Unterstützung bei der Auswertung von Datensätzen
- Eingabe von Daten in die Projektdatenbank
- Sonderaufgaben nach Weisung
- Stellenumfang bis zu 40 Stunden/Monat, die Bezahlung richtet sich nach den vorgegebenen Stundensätzen
Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die sich auszeichnet durch:
- sehr gute Kenntnisse von Microsoft-Office-Programmen (v.a. Access, Excel, Word und PowerPoint),
- gute Kenntnisse von Content-Management-Systemen sowie Grafikbearbeitungsprogrammen
- Interesse an und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
- Zuverlässigkeit, präzises und eigenständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kreativität
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (auch Englischkenntnisse)
Wir freuen uns auf eine engagierte Verstärkung. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 26.07.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen (Motivationsanschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, aktuelle Studienbescheinigung).
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an:
Frau Dr. Jennifer Eßer
