Nach den Ferien: Dringend Blutspender gesucht!
Jede und Jeder kann helfen
Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg ruft alle Menschen zwischen 18 und 68 Jahren zur Blutspende auf. „Wir erleben wie jedes Jahr, dass die Ferienzeit zum Abschmelzen der Blutreserven geführt hat. Noch sind wir zwar im grünen Bereich, aber mehr Blutspenden werden zur dauerhaften stabilen medizinischen Versorgung dringend benötigt“, so Oberarzt Dr. Markus Umhau, Leiter der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums.
Es fehlt vor allem an der Blutgruppe Null Rhesus negativ. Diese ist für alle Menschen einsetzbar und daher am Universitätsklinikum, das auch Organtransplantationen durchführt und für schwerste Notfälle zuständig ist, besonders gefragt. Grundsätzlich werden jedoch für alle Blutgruppen Spenderinnen und Spender gesucht.
Blut spenden heißt Leben spenden
„Man muss sich einfach nur klar machen, dass bei schweren Unfällen, bei großen OPs und in der Krebstherapie Blutkonserven lebensrettend sind. Und dass jede und jeder von uns in die Lage kommen kann, auf Blutkonserven angewiesen zu sein. Nur durch die kontinuierliche, solidarische Spendenbereitschaft der Bevölkerung kann das Universitätsklinikum die Krankenversorgung sicherstellen“, so Umhau. Die Freiburgerinnen und Freiburger sind traditionell sehr zuverlässige Spender. Mit mehr als 30.000 Einzelspenden im Jahr sind sie eine der tragenden Säulen der medizinischen Versorgung. Nur in längeren Ferienzeiten und um Weihnachten kommt es zu Engpässen.
Aus der Region – für die Region
Wichtig zu wissen: Die Blutspende am Universitätsklinikum funktioniert nach dem Prinzip „aus der Region – für die Region“. Das gespendete Blut wird ausschließlich für die Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums verwendet. Der Förderverein „regioblut“, der die öffentlichen Aktivitäten der Blutspendezentrale unterstützt, trägt diesen Gedanken im Namen. Wer nicht aktiv Blut spenden kann oder will, kann über eine Mitgliedschaft im Förderverein die Arbeit der Blutspendezentrale wesentlich unterstützen.
Service: Blutspender parken kostenlos
Blutspender können in der nur wenige Meter von der Blutspendezentrale entfernten Tiefgarage des Klinikums kostenlos parken. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums im Haus Langerhans, Hugstetter Straße 55, gut erreichbar: Linie 5, Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz.
Bitte beachten: Bei jeder Blutspende sind der Personalausweis und der Impfpass mitzubringen.
Öffnungszeiten Blutspendezentrale
Montag und Dienstag, 8.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag, 12.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr
1. und 3. Samstag im Monat, 8.00 bis 13.00 Uhr
Weitere Informationen zur Blutspende und zum Förderverein regioblut unter www.blutspende-uniklinik.de oder 0761 270-44444.
Kontakt:
Iris Woltemate
Leiterin Marketing
Blutspendezentrale
Telefon: 0761 270-73400
iris.woltemate@uniklinik-freiburg.de
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de