Zu den Inhalten springen
Freiburg, 13.02.2014

Ritterschlag für Freiburger Thoraxchirurgie

Positive Zertifizierung als „Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie“ / Deutschlandweit erst die zweite universitäre Einrichtung mit dieser Auszeichnung


Die Klinik für Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg ist als „Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie“ nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) zertifiziert worden. Sie ist damit die erste Einrichtung eines Universitätsklinikums in Baden-Württemberg und erst die zweite (nach der Ruhrlandklinik am Universitätsklinikum Essen) bundesweit mit dieser Auszeichnung.

„Die Richtlinien der DGT für ein ‚Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie‘ sind äußerst umfassend und somit nur schwer erreichbar“, sagt Prof. Dr. Bernward Passlick, Ärztlicher Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg.

Neben der hohen Zahl von rein thoraxchirurgischen Patienten (400 Patienten pro Jahr), die von der Freiburger Thoraxchirurgie regelmäßig überschritten wird, stellt der Zertifizierungsprozess weitere Anforderungen: nicht nur an die Prozessqualität, sondern auch an die Ergebnisqualität. So müssen beispielsweise eine ausreichende Anzahl von komplexen Operationen durchgeführt werden. Darüber hinaus muss die Qualität dieser Operationen anhand der Komplikationsraten und Vollständigkeit der Tumoroperationen nachgewiesen werden.

Ferner müssen Behandlungspfade und detaillierte Maßnahmen zur Patientensicherheit vorliegen. Die Kriterien eines Lungenkrebszentrums müssen erfüllt und externe Qualitätssicherungsmaßnahmen regelmäßig vorgenommen werden. Die komplexen Anforderungen an das „Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie“ der DGT können daher nur von wenigen Einrichtungen erreicht werden.

Prof. Passlick sieht große Vorteile für Patienten in solchen überregional zuständigen Zentren mit hohen Patientenzahlen: „Insbesondere bei Lungenkrebsoperationen liegen mittlerweile zahlreiche Publikationen vor, die einen engen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Ergebnisqualität nahelegen.“

Für den Thoraxchirurgen Prof. Passlick gibt es neben der erfolgreichen Zertifizierung der Klinik für Thoraxchirurgie als Kompetenzzentrum noch einen zweiten Grund zur Freude: Im Mai diesen Jahres jährt sich zum zehnten Mal sein Amtsantritt am Universitätsklinikum Freiburg. 2004 wurde dort erstmals in Baden-Württemberg ein Ordinariat für Thoraxchirurgie besetzt. Unter der Leitung von Prof. Passlick hat sich die Klinik zu einem überregionalen Zentrum entwickelt, in dem jährlich mehr als 1.300 Patienten stationär behandelt werden. Neben dem Ausbau eines onkologischen Schwerpunkts konnte die Zahl der Lungentransplantationen mittlerweile auf mehr als 20 im Jahr 2013 gesteigert werden.

BU: Der Ärztliche Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg, Prof. Dr. Bernward Passlick (links), bei der Zertifikatübergabe durch den Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, Dr. Christian Kugler.
Bildrechte: © Universitätsklinikum Freiburg / Britt Schilling

Kontakt:

Prof. Dr. Bernward Passlick
Ärztlicher Direktor
Klinik für Thoraxchirurgie
Tel.: 0761 270-24550
bernward.passlick@uniklinik-freiburg.de


Downloads:

Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de