Zu den Inhalten springen
Freiburg im Breisgau, 05.05.2025

Lesung über das Leben mit bipolarer Störung

Am 13. Mai lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg zu einer Lesung mit Psychiaterin Dr. Astrid Freisen ein


Die bipolare Störung gehört zu den schweren psychischen Erkrankungen und ist oft mit großen Missverständnissen und Vorurteilen verbunden. Am Dienstag, 13. Mai 2025 um 19 Uhr liest die Psychiaterin und Patientin Dr. Astrid Freisen im Gartensaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Hauptstraße 5, aus ihrem Buch „Wir fliegen hoch, wir fallen tief“. Darin beschreibt sie, wie sie es geschafft hat, trotz eigener Erkrankung wieder als Ärztin zu arbeiten, und gibt Patient*innen und Interessierten Einblicke in den Umgang mit manischen und depressiven Phasen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Frau Freisen kennt die bipolare Störung nicht nur aus der Sicht der Ärztin, sondern auch aus eigener Erfahrung. Diese Perspektive ermöglicht es ihr, Patient*innen auf eine ganz besondere Weise zu begleiten, und gibt uns als Kolleg*innen wertvolle Einblicke, wie wir Betroffene noch besser verstehen und unterstützen können“, sagt Prof. Dr. Claus Normann, Sektionsleiter an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Gemeinsam mit Freisen steht er nach der Lesung für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.


Downloads:

Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de