Mit dem Dienstrad gesund zur Arbeit
Universitätsklinikum Freiburg startet steuerbegünstigtes Fahrradleasing für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas Gutes für seine Gesundheit, für die Umwelt und spart Geld. Seit diesem Frühjahr können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Freiburg ein Fahrradleasing in Anspruch nehmen. Wer sich ein neues Fahrrad, ein Pedelec oder ein E-Bike kaufen möchte, kann dieses über die Uniklinik finanzieren. „Das Fahrradleasing ist für die Mitarbeiter der Uniklinik ein weiterer Anreiz, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Durch dieses Angebot haben die Arbeitnehmer auch steuerliche Vorteile“, sagt Bernd Sahner, Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Freiburg.
Wer sich für ein Fahrradleasing interessiert, kann sich bei einem der Fachhändler, die das Angebot unterstützen, ein Fahrrad, ein Pedelec oder ein E-Bike mit einem Wert von mindestens 999 Euro aussuchen. Ein Barlohn-Umwandlungskonzept ermöglicht jedem Mitarbeiter sein Rad über die monatliche Gehaltsabrechnung zu bezahlen und dabei gleichzeitig Geld zu sparen, denn wie beim Dienstwagen müssen die Arbeitnehmer auch beim Dienstfahrrad nur ein Prozent des Listenpreises versteuern. Der Mitarbeiter entscheidet mit dem Abschluss des Leasingvertrages, einen Teilbetrag in Höhe der Gesamtrate monatlich in einen Anspruch auf Nutzung eines Rades umzuwandeln. Die Vertragszeit ist auf 36 Monate angelegt. Durch diese vorteilhafte Versteuerung ist der Fahrradkauf mit einem Leasingvertrag günstiger als ein Direktkauf.
„Wir bekommen täglich bis zu vier Anträge für ein Fahrradleasing“, sagt Ralph Vögtle, Mitglied beim Personalrat des Universitätsklinikums Freiburg. Aufgrund der Aktion haben sich laut Vögtle schon einige Klinikmitarbeiter für die Anschaffung eines Pedelecs entschieden. Für die sichere Unterstellung der Fahrräder gibt es auf dem Gelände des Universitätsklinikums zwei abschließbare Fahrradkäfige, für die man kostenlos einen Platz beantragen kann. An der Klinik für Frauenheilkunde gibt es einzelne Fahrradboxen, die man für sein Fahrrad mieten und selbst verschließen kann.
Das Universitätsklinikum Freiburg unterstützt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf unterschiedliche Weise, damit möglichst viele mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen: Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad seinen Dienstweg antritt, erhält einmal jährlich einen Gutschein über 40 Euro, der bei vier unterschiedlichen Händlern in Freiburg eingelöst werden kann. Wer die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt nutzt, bekommt für die Regio-Jahreskarte einen Zuschuss von 88 Euro im Jahr. Ebenfalls dazu gehören unter anderem die Pflege der Bahnstation „Freiburg Klinikum“ und regelmäßig durchgeführte Fahrradaktionstage.
Für sein Mobilitätsmanagement wurde das Universitätsklinikum Freiburg 2009 vom Bundesumweltministerium und der Deutschen Energie Agentur (dena) im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Best-Practice im Mobilitätsmanagement“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die Stadt Freiburg hat dem Universitätsklinikum Freiburg 2013 das Öko-Verkehrssiegel verliehen. Für die verschiedenen Angebote, um umweltfreundlich zum Arbeitsplatz zu kommen, wurde es in die höchste Kategorie eingeteilt.
Bildunterschrift: Ab sofort können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Freiburg ein Fahrradleasing in Anspruch nehmen
Bildrechte: Britt Schilling/Universitätsklinikum Freiburg
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de