Zu den Inhalten springen
header image
Die Klinik für Innere Medizin II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n administrative

Assistenz für klinische Studien (m/w/d)

Die Schwerpunkte unserer Klinik liegen in der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Leber, des Hormonsystems sowie von Infektionskrankheiten. Als überregionales Referenzzentrum für diese Erkrankungen sind neue Therapieansätze im Rahmen von klinischen Studien ein wesentlicher Baustein bei der optimalen Versorgung unserer Patient*innen. 
Über unser Studienbüro werden alle gastroenterologischen, gastroonkologischen, hepatologischen und endokrinologischen Studien koordiniert und betreut.

Das bieten wir Ihnen:

  • die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem motivierten, kompetenten und hilfsbereiten Team 
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine strukturierte Einarbeitung
  • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienst
  • die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen (z.B. Typo3, Office Management, Zeitmangement o.ä.)
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Studienassistenz oder Projektkoordination (perspektivisch) 
  • einen modern eingerichteten Laptop-Arbeitsplatz und die Möglichkeit, nach Absprache Home-Office zu nutzen
  • eine Vergütung nach TV-UK

Ihre Herausforderung:

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, unser Studienteam bei allen administrativen Aufgabenstellungen zu unterstützen. Unser Team betreut Studienpatient*innen in den Phasen I bis IV klinischer Arzneimittelstudien. Sie arbeiten eng mit einem erfahrenen Team aus Projektkoordinator*innen, Studienassistent*innen und Ärztinnen/Ärzten (m/w/d) zusammen und tragen dazu bei, die reibungslose Durchführung der Studien sicherzustellen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:
  • Assistenz beim Auswahlprozess klinischer Studien (Pre-Study Prozess)
  • Unterstützung beim Vertragsmanagement (Organisation, Administration)
  • Vorbereitung von Anträgen für die Einreichung klinischer Studien (z.b. bei der Ethikkommission)
  • Homepage-Management (Bearbeitung / Hinzufügen von Inhalten mittels Typo3)
  • Erstellen von Rechnungen und Fahrtkostenabrechnungen
  • Verwaltung von Studienordnern 
  • Verwalten von Registerportalen, der Studiendatenbank und der internen Ordnerstruktur
  • Übernahme von Studienkorrespondenz und weiteren administrativen Tätigkeiten während der Studiendurchführung
  • Unterstützung der Studienassistenz bei der Vor- und Nachbereitung von Studien und der Dokumentation der Studiendaten
Es handelt sich hier um eine spannende und vielseitige Tätigkeit im Bereich Gastroenterologie / Hepatologie und Endokrinologie mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Studienteams. 

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, als Medizinische*r Fachangestellte*r, als Medizinisch- technische*r Assistent*in (m/w/d) oder eine ähnliche Ausbildung im medizinischen Bereich
  • eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich ist vorteilhaft, aber nicht obligat
  • Organisationstalent, die Fähigkeit Prioritäten zu setzen, gute Eigenstrukturierung und kommunikative Eigenschaften
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) 
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift und die Bereitschaft, diese auszubauen
  • Sie sind teamfähig, engagiert, strukturiert und verfügen über Durchsetzungsvermögen
  • Sie sind an der eigenen Fort- und Weiterbildung interessiert und haben Spaß daran, täglich Neues zu lernen
Die Stelle ist in Teil- bzw. Vollzeit (80 - 100%) zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung.
Haben Sie Interesse sich in kliniknaher Forschung zu engagieren? Sind Sie bereit ein neues, spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld kennenzulernen? Haben Sie Lust eigenständig, in guter Arbeitsatmosphäre, mit einem gut strukturierten und hilfsbereiten Team mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen bis zum 30.07.2025 an:
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin II
Giusi Teufel - Teamleitung Studiensekretariat
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail:

Frau Guisi Teufel
0761/270-32613
giusi.teufel@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel