Die Klinik für Innere Medizin II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft auf Minijob-Basis (m/w/d)
Die Schwerpunkte unserer Klinik liegen in der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Leber, des Hormonsystems sowie von Infektionskrankheiten. Als überregionales Referenzzentrum für diese Erkrankungen sind neue Therapieansätze im Rahmen von klinischen Studien ein wesentlicher Baustein bei der optimalen Versorgung unserer Patient*innen. Über unser Studienbüro werden alle gastroenterologischen, gastroonkologischen, hepatologischen und endokrinologischen Studien koordiniert und betreut.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes Tätigkeitsfeld mit Einblick in die klinische Forschung
- eine strukturierte Einarbeitung
- Mitarbeit in einem freundlichen, motivierten Team aus Ärztinnen/Ärzten, Projektkoordinator*innen und Study Nurses (m/w/d)
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache, ideal für Studierende
- einen modern eingerichteten Laptop-Arbeitsplatz
- die Möglichkeit nach Absprache im Home-Office zu arbeiten
- eine Beschäftigung auf Minijobbasis (bis zu 520 € monatlich), ideal neben dem Studium
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation klinischer Studien
- Datenpflege und –eingabe
- projektbezogene Aufgaben, wie das Erstellen von Fahrtkostenabrechnungen, Anlegen von Patientenordnern, Archivierung von Studienunterlagen, Aktualisierung von CVs
- allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten im Studienbüro
Das bringen Sie mit:
- Studium der Humanmedizin oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Bereitschaft, sich zügig in das Themenfeld rund um klinische Studien einzuarbeiten
- gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme, insbesondere Excel
- Interesse, sich in weitere Datenbanksysteme einzuarbeiten
- hohe Zuverlässigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Die Stelle ist Minijob-Basis mit bis zu 40 Stunden/Monat zu besetzen und auf 1 Jahr befristet.
Haben Sie Interesse, kliniknahe Forschung aktiv mitzugestalten? Möchten Sie flexibel in einem spannenden, vielseitigen Aufgabenfeld eigenständig arbeiten und Teil eines engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.07.2025 an:
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin II
Frau Giusi Teufel - Teamleitung Studiensekretariat
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail:
Guisi Teufel
0761/270-32613
giusi.teufel@uniklinik-freiburg.de
