Zu den Inhalten springen
header image
Die Forschungsgruppe der Klinik für Pneumologie (Prof. Dr. Daiana Stolz) des Universitätsklinikums Freiburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Studienassistent*innen / Study Nurses (m/w/d)

Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Daiana Stolz besteht aus einem interdisziplinären Team und befasst sich mit der Erforschung von pneumologischen Erkrankungen und ihrer Behandlung an der Schnittstelle klinischer Forschung.

Wir bieten:

  • ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
  • eine Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung pneumologischer Erkrankungen
  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Schulungszentrum
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien im stationären und ambulanten Bereich
  • Durchführung von klinischen Interviews, Erhebung von medizinischen Daten sowie Organisation und Koordination von Nachsorgeterminen
  • Organisation und eigenständige Durchführung von Blutentnahmen
  • Durchführung von Lungenfunktion und EKG Messungen
  • Verwaltung und Koordination von Probenentnahmen einschließlich Logistik und Dokumentation
  • Eingabe und Verwaltung von Fragebögen und weiteren Studienunterlagen in entsprechene Datenbanken (MS Excel, eCRFs) und Datenbankpflege
  • Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Arbeitsgruppe

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
  • idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Studienassistenten*in (m/w/d)
  • Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z. B. Exel, Word)
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen!

Prof. Dr. med. nauk Kateryna Gashynova
kateryna.gashynova@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel