Die Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Klinik für Innere Medizin II sucht zum 01.02.2026 eine*n
Fremdsprachen- / Chefsekretär*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten von 08:00 - 17:00 Uhr, keine Wochenend-, Ruf- oder Schichtdienste
- ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein modernes, offenes Arbeitsumfeld und ein Team, das sich auf Sie freut
- vielseitige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem Fachbereich Fortbildung
- hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten sowie das JobTicket UKF
- ein vielfältiges Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. Bsp. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept, Hansefit)
- Angebote zur Kinderbetreuung
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination der Privatambulanz der Abteilungsleitung
- allgemeine Sekretariatstätigkeiten
- Kommunikation und Korrespondenz (auch in englisch)
- Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen der Abteilung
- Koordination und Organisation der Termine von Univ.-Prof. Dr. med. J. Seufert
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- idealerweise Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
- routinierter Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel)
- sehr gute Schreibfertigkeit (10-Finger-System) sowie ein sicheres Sprachgefühl
- eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick sowie Flexibilität
- ein hohes Maß an Loyalität, Teamgeist und Einsatzbereitschaft
Die Stelle in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 28.11.2025.
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Prof. Dr. Jochen Seufert
0761/270-34200
0761/270-34200
