Ohne Hochdruck ins neue Jahr
Neue Kurse für Bluthochdruckpatienten am Uni-Zentrum Naturheilkunde
Am 15. Januar 2014 starten die neuen Kurse am Uni-Zentrum Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg für Patienten mit hohem Blutdruck, die durch naturheilkundliche Methoden und Veränderungen der eigenen Lebensweise selbst etwas gegen ihre Erkrankung tun möchten.
Die Volkskrankheit Bluthochdruck, medizinisch als Hypertonie bezeichnet, trägt durch ihre Häufigkeit und ihre Spätfolgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzinsuffizienz in hohem Maße zur Gesamtsterblichkeit in der Bevölkerung bei. Viele Menschen nehmen täglich Medikamente gegen Bluthochdruck ein, obwohl schon die Umstellung einiger Lebensgewohnheiten genügen würde, um den Blutdruck wieder in den Griff zu bekommen. Und auch, wenn Medikamente notwendig sind, können die Patienten selbst einiges zur Unterstützung tun.
Das Uni-Zentrum Naturheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg bietet deshalb an vier Terminen ab dem 15. Januar 2014 individuell abgestimmte und praktisch ausgerichtete naturheilkundliche Schulungen an. In diesen erfahren die Teilnehmer, wie sie mittels Ernährung, Bewegung und Entspannung den Blutdruck senken und dieses Wissen zu Hause längerfristig umsetzen können.
Aufgrund einer Kooperation mit der Barmer-GEK werden die Kosten der Schulung bei Versicherten dieser Kasse bis auf einen Selbstbehalt von 20 Euro gedeckt. Bei anderen Kassen muss vor Beginn die Kostenübernahme individuell erfragt werden.
Interessenten können sich unter 0761 / 270-83120 anmelden.
Kontakt:
Jana Becker
PD Dr. Roman Huber
Uni-Zentrum Naturheilkunde
Telefon: 0761 270-83120
jana.becker@uniklinik-freiburg.de
roman.huber@uniklinik-freiburg.de
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de