„Tour mit Herz“
Radeln für die Herzgesundheit
Am Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen des Universitätsklinikums Freiburg findet am Standort Freiburg der „Europäische Tag der Herzschwäche“ statt.
Am Freitag, den 09. Mai 2014, werden zusammen mit dem Kompetenznetz Herzinsuffizienz unter dem Motto „Gemeinsam das Herz stärken“ Fahrradtouren an unterschiedlichen universitären Standorten in ganz Deutschland durchgeführt. Auch die Klinik für Kardiologie und Angiologie I organisiert mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zwei Fahrradtouren unterschiedlicher Leistungsstärke sowohl für die breite Bevölkerung als auch für herzkranke Patienten. Startpunkt wird um 15:00 Uhr der Kreisel vor dem Haupteingang der Medizinischen Klinik sein. Die Rückkunft der Fahrradfahrer wird gegen 17:00 Uhr erwartet. Im Anschluss wird es für alle Teilnehmenden einen Imbiss geben.
Am Samstag, den 10. Mai 2014, wird es im Rahmen des Tags der offenen Tür des Gesamtklinikums neben zahlreichen Informationsständen eine Reihe allgemein verständlicher Vorträge zum Thema Herz und Herzschwäche geben, die über Ursachen und neue Therapieverfahren informieren.
Abgerundet wird das Programm durch einen Gestaltungswettbewerb der Grundschulen Freiburg zum Thema „Mein Herz“ mit Preisverleihung. Begleitet wird der Wettbewerb von einem altersgerechten Vortrag für alle interessierten Schülerinnen und Schüler zum Thema Herz um 14 Uhr im großen Hörsaal der Medizinischen Klinik.
Interessierte und Journalisten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Fahrradtour unter www.heartalert.org
Kontakt:
Prof. Dr. Andreas Zirlik
Oberarzt
Klinik für Kardiologie und Angiologie I
Telefon: 0761 270- 34425
andreas.zirlik@universitaets-herzzentrum.de
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de