Zu den Inhalten springen
Freiburg, 12.06.2015

BB-Bank Stiftung spendet 5.000 Euro für Klinikclowns am Universitätsklinikum Freiburg


Am Donnerstag, den 11. Juni 2015, überreichte Lothar Hemmer, BBBank Mitarbeiter und Projektpate der BBBank Stiftung, einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 5.000 stellvertretend an Barbara Schönfeld für die Klinikclowns am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. Einmal pro Woche besuchen die Clowns die kranken Kinder in der Kinderklinik. Freude bereiten und Trost spenden – das sind die erklärten Ziele der Klinikclowns. Ihre Arbeit hat einen therapeutischen Hintergrund und ist als Ergänzung zur Schulmedizin gedacht.  

Da die Arbeit der Klinikclowns ausschließlich aus Spenden finanziert wird, leistet die Spende der BBBank Stiftung einen großen Beitrag zur Fortführung der Clown-Besuche. „Mit großem Einfühlungsvermögen und viel Fantasie verstehen es die Klinikclowns, die Kinder zu stärken und sie zum Lachen zu bringen. Daher unterstützen wir das Engagement der Clowns sehr gerne“, sagt Lothar Hemmer bei der Übergabe.  

Nachhaltig Gutes tun – das ist das Prinzip der BBBank Stiftung. Jährlich unterstützt die Stiftung mit Spenden und den Erträgen des Stiftungsvermögens unterschiedliche Projekte aus den Bereichen Jungend- und Altenhilfe, Bildung und Erziehung, Gesundheitswesen, Wissenschaft und Forschung sowie Wohlfahrt. Informationen zur BBBank Stiftung und zum Projekt unter: www.bbbank-stiftung.de.  

Weitere Infos und Spenden für die Klinikclowns unter: www.uniklinik-freiburg.de/presse/kultur/klinikclowns

Bildunterschrift: Lachend gesund werden - dafür sorgen die Klinikclowns an der Freiburger Kinderklinik, die sich über die Spende der BBBank Stiftung in Höhe von 5.000 Euro freuen. V.l.n.r.: Klinik-Clown "Huhn", BBBank-Mitarbeiter Lothar Hemmer, Klinik-Clown "Udo", Bettina Steinle-Feser, Pflegedienstleiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg
Bildrechte: Universitätsklinikum Freiburg


Downloads:

Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de