Zu den Inhalten springen
Freiburg, 01.09.2015

Rekordversuch: 3.000 Blutspenden in 30 Tagen

September-Aktion der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg lockt Blutspender mit attraktiven Preisen


Mit dem Rekordversuch „30 Tage – 3.000 Spenden“ startet die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg in das letzte Jahresdrittel. Erstmals in der Geschichte der Freiburger Blutspendezentrale sollen im September über 3.000 Spenden eingesammelt werden.  Beim letzten Rekordversuch im Juni 2013 waren es 2.835 Spenden. Auch im März dieses Jahres wurde die magische 3.000er-Grenze nur um 33 Spenden knapp verfehlt. Deshalb rechnet die Blutspendezentrale damit, dass der Rekord dieses Mal geknackt werden kann, zumal die Spenderinnen und Spender im September täglich zehn tolle Preise gewinnen können. Blutspenden dürfen alle Menschen zwischen 18 und 71 Jahren (Erstspender bis 68 Jahre).

„Wir wollen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger kommen, sondern sorgen mit Aktionen wie dieser für eine hohe Attraktivität und gute Stimmung bei der Blutspende“, so Prof. Dr. Toni Cathomen, Direktor des Instituts für Zell- und Gentherapie am Universitätsklinikum Freiburg, zum Auftakt von „30 Tage – 3.000 Spenden“. „Denn nach wie vor gilt: bislang kann keine technische Errungenschaft die Blutspende ersetzen. Blutspender sind und bleiben Lebensretter.“ Dies gilt vor allem bei schweren Unfällen, großen Operationen und Transplantationen, aber auch für Patienten mit schweren Tumorerkrankungen.

Den Auftakt der Aktion am 1. September 2015 unterstützten Trainer, Spieler und Förderer des Fußballvereins Wolfenweiler-Schallstadt gemeinschaftlich: Sie traten die Blutspende in Mannschaftsstärke plus einigen „Ersatzspielern“ kollektiv an. „Wir halten Blutspenden für ein einfaches und sinnvolles bürgerschaftliches Engagement und bringen uns hier gerne ein“, so Kassenwart Edgar Lubperger.

Feierabendspende am 11. September 2015: Besonderes Angebot für Berufstätige

Neben den üblichen Öffnungszeiten bietet die Blutspende im Rahmen der Aktion „30 Tage – 3.000 Spenden“ am Freitag, den 11. September 2015, eine Feierabendspende an. „Wir möchten damit vor allem Berufstätigen die Möglichkeit zu einer entspannten Blutspende bieten“, so Prof. Cathomen. Von 17 Uhr bis 21 Uhr stehen die Türen der Blutspende offen. Zusätzlich gibt es kleine Snacks und Getränke – und auch bei der Abendspende sind wieder zehn Preise zu gewinnen.

Kostenfreies Parken

Blutspender können in der nur wenige Meter von der Blutspendezentrale entfernten Tiefgarage des Universitätsklinikums kostenlos parken. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Blutspendezentrale im Haus Langerhans, Hugstetter Straße 55, gut erreichbar (Linie 5, Haltestelle: Friedrich-Ebert-Platz).

Öffnungszeiten Blutspendezentrale:
Montag und Dienstag                     8 bis 15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag         12 bis 19 Uhr
Freitag                                                   8 bis 13 Uhr
1. und 3. Samstag                             8 bis 13 Uhr

Informationen zur Aktion „30 Tage – 3.000 Spenden“, zum aktuellen Stand der Spendezahlen im September sowie Infos und Hinweise für Erstspender finden Sie im Internet unter: www.blutspende-uniklinik.de oder telefonisch unter 0761 270-44444 (Mo-Fr von 8-12 Uhr).   

Bei jeder Blutspende sind der Personalausweis und nach Möglichkeit der Impfpass mitzubringen. Spenden dürfen alle Menschen zwischen 18 und 68 Jahren (wer bisher schon gespendet hat auch bis 71 Jahre). Männer können alle 8 Wochen, Frauen alle 12 Wochen zur Blutspende kommen.

Bildunterschrift: Unterstützen die Aktion "30 Tage - 3.000 Spenden" der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg: Die Männer Fußballverein Wolfenweiler-Schallstadt.
Bildrechte: Alexander Schober / Universitätsklinikum Freiburg

Kontakt:
Iris Woltemate
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Zell- und Gentherapie / Blutspendezentrale
Telefon: 0761 270-73400
iris.woltemate@uniklinik-freiburg.de


Downloads:
(1.7 MB, jpg)
(104.0 KB, pdf)

Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de