Kurzvorträge rund um die Entwürfe des Architekturwettbewerbs zum Neubau Unserer Kinder- und Jugendklinik Freiburg
Sonntag, 4. Oktober 2015, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Alten Stadthalle, Schwarzwaldstraße 80 in Freiburg
Mit Bekanntgabe der Preisträger endete am 1. Oktober 2015 das europaweit ausgeschriebene Wettbewerbsverfahren zum Neubau Unserer Kinder- und Jugendklinik Freiburg. Damit ist ein großer Meilenstein in Richtung Realisierung des Neubaus erreicht, denn jetzt liegen zum ersten Mal konkrete Entwürfe zur architektonischen Gestalt des Klinikneubaus vor.
Ab Freitag, den 2. Oktober, bis einschließlich Dienstag, den 6. Oktober, können sich alle Bürgerinnen und Bürger Freiburgs und der Region in der Alten Stadthalle Freiburg über die eingereichten Wettbewerbsarbeiten und die jurierten Preisträger informieren (Öffnungszeiten: Vom 2. bis 6. Oktober jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Sonntag, den 4. Oktober, bis 22.00 Uhr).
Im Rahmen dieser Wettbewerbsausstellung lädt die „INITIATIVE für Unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg“ am Sonntag, den 04. Oktober, alle Bürgerinnen und Bürger Freiburgs und der Region herzlich zu Kurzvorträgen rund um die Entwürfe des Architekturwettbewerbs in die Alte Stadthalle ein. Das Vortragsprogramm findet von 11.00 bis 13.00 Uhr und noch einmal leicht modifiziert von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Es referieren:
Baubürgermeister Herr Prof. Dr. Martin Haag, Stadt Freiburg:
Stadtplanung – die neue Kinder- und Jugendklinik im Freiburger Masterplan
(Nur in der Vortragsreihe von 11.00-13.00 Uhr)
Frau Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, Ärztliche Direktorin Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin:
Die Geschichte des Krankenhauses
Herr Prof. Dr. Johannes Forster, Ärztlicher Direktor St. Josefskrankenhaus / Prof. Dr. Marcus Krüger, Leitender Oberarzt Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin:
Die Geschichte der Kinderkrankenhäuser in Freiburg
Frau Prof. Dr. Ute Spiekerkötter, Ärztliche Direktorin Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin:
Was passiert in einer Kinderklinik – Forschung, Lehre und Krankenversorgung
Herr Dr. Michael Barth, Psychologe Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin:
Patientenorientierung - ein Schlüsselkonzept unserer Kinder- und Jugendklinik Freiburg
Frau Bettina Steinle-Feser, Pflegedienstleiterin Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin:
Lebensräume – Die neuen Patientenzimmer und Ambulanzräume
Herr Karl-Heinz Bühler, Leiter des Universitätsbauamtes Freiburg, Mitarbeiter des Universitätsbauamtes, Dr. Thomas Vraetz, Baubeauftragter Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin:
Erläuterungen zum Wettbewerbsverfahren und Führung durch die Wettbewerbsentwürfe
Für Rückfragen zum Wettbewerbsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Dr. Thomas Vraetz, Baubeauftragter Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Mobil: 0151 40525439
thomas.vraetz@uniklinik-freiburg.de
Kontakt:
Dr. Eckhard Olschewski
Projektkoordination
Telefon: 0761 270-48888
info@initiative-kinderklinik.de
www.initiative-kinderklinik.de
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Initiative für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg sowie des Universitätsklinikums Freiburg
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de