Zu den Inhalten springen
Freiburg, 26.10.2015

BBBank spendet für „Tigerherz … wenn Eltern Krebs haben“


Mit Hilfe der Gewinnsparmittel der BBBank eG wird mit 3.000 Euro die Arbeit von „Tigerherz … wenn Eltern Krebs haben“, ein Angebot der Psychosozialen Krebsberatung des Tumorzentrums Freiburg – CCCF, unterstützt. Andreas Kern, Filialleiter der BBBank-Filiale in Freiburg, und Rainer Kuderer, ebenfalls von der BBBank, kamen am 26. Oktober 2015 ins „Tigerherz“-Atelier, um einen symbolischen Scheck an Riccarda Kräuter-Schächtele, Projektleiterin Öffentlichkeitsarbeit und den Tiger, das Maskottchen von „Tigerherz“, zu übergeben. Mit dem Geld sollen Spielzeug, eine Spiegelreflexkamera für Dokumentationszwecke und andere technische Geräte erworben werden.  

„Tigerherz … wenn Eltern Krebs haben“ richtet sich an Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Das Ziel ist es, der ganzen Familie zu helfen, indem in dieser schweren Situation auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden kann. Mit den Kindern und Jugendlichen wird einzeln oder in Gruppen gearbeitet, oft kreativ mit verschiedenen Materialien. Es wird Raum für Gefühle geboten und Ängste angesprochen, außerdem gehören auch Spaß und Lachen dazu. Das „Tigerherz“-Beratungsangebot richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher, Fachpersonal und interessierte Menschen. Alle Angebote sind kostenfrei und werden ausschließlich über Spendengelder finanziert.      

Bildunterschrift: Andreas Kern, Riccarda Kräuter-Schächtele, Rainer Kuderer (v.l.n.r.)
Bildrechte: Universitätsklinikum Freiburg

Kontakt:
Bianca Czichy
Fundraising und Kommunikation
Tumorzentrum Freiburg – CCCF
Universitätsklinikum Freiburg
Telefon: 0761 270-36090
bianca.czichy@uniklinik-freiburg.de


Downloads:
(762.6 KB, jpg)

Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de