Zu den Inhalten springen

Kopf-Hals-Krebs früh erkennen

Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

(04.09.2025) Infoveranstaltung am 17. September. Vor-Ort-Untersuchung und Aufklärung über persönliches Krebsrisiko im Kopf- und Halsbereich

Europaweit nimmt die Zahl der Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich stetig zu. Mit der Kampagne „Make sense“ möchte die Europäische Gesellschaft für Kopf-Hals-Tumore das Bewusstsein für diese Erkrankungen schärfen. Im Rahmen dieser Aktion lädt die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 17. September 2025 ein.

Europaweit nimmt die Zahl der Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich stetig zu. ©freepik

Von 9 Uhr bis 15 Uhr bieten Ärzt*innen des Universitätsklinikums Freiburg in der HNO-Ambulanz, Killianstraße 5 in Freiburg, ein kostenfreies Screening mit Aufklärung über das persönliche Krebsrisiko im Kopf-Hals-Bereich an. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gesundheitstipps, neue Behandlungsmethoden und Infos über spannende Forschungsprojekte im Newsletter.

Hiermit willige ich in die Datenverarbeitung ein und bestätige die Datenschutzerklärung.

Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet, der über die Cleverreach GmbH mit Sitz in Deutschland erfolgt. Sie können sich jederzeit abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an kommunikation@uniklinik-freiburg.de widerrufen. Ihre Daten werden dann innerhalb von zwei Monaten gelöscht, sofern nicht anders gesetzlich verpflichtend. Es gilt die Datenschutzerklärung des Universitätsklinikums Freiburg.

Weitere interessante Artikel

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de    

Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de