Zu den Inhalten springen

Im Fokus

Aktuelle medizinische Themen und Trends

"Im Fokus" ist unser Online-Magazin, in dem wir interessierten Leser*innen laufend aktuelle Einblicke in medizinische Themen und Trends aus Behandlung, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Freiburg geben wollen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Abonnieren Sie den Newsletter, um über neue Artikel benachrichtigt zu werden.

Suche nach Artikeln

1 - 10

Chikungunya, Tigermücke & Co: Wann ein Insektenstich gefährlich wird

Insektenstiche sind meist harmlos – doch in einigen Fällen ist ärztliche Hilfe notwendig. Gleichzeitig gibt es in Frankreich vereinzelt Infektionen durch Chikungunya-Viren, die durch Stechmücken übertragen werden. Ein Experte gibt Tipps.

zum Artikel

Neues Verfahren hilft bei besserer Diagnose seltener Tumoren

Das Universitätsklinikum Freiburg setzt auf moderne Methylom-Analyse zur genaueren Bestimmung von Weichgewebs-Tumoren

zum Artikel

Medikamente richtig einnehmen im Alter

Die richtige Dosierung rettet Leben: Warum bei älteren Menschen Medikamente besonders sorgfältig eingestellt werden müssen. Ein Experte erklärt.

zum Artikel

Multiple Sklerose: KI-Analyse bringt internationale Neubewertung des Krankheitsverlaufs

Neues Modell beschreibt Multiple Sklerose als Krankheitskontinuum mit dynamischen Stadien statt als Subtypen. Entzündungen werden als zentrale Weichensteller für den Krankheitsverlauf gesehen. Der Ansatz hat eine Relevanz weit über die MS hinaus. Veröffentlichung in Nature Medicine.

zum Artikel

Neue Einblicke in das menschliche Gedächtnis

Forschende aus Freiburg und Bonn entschlüsseln, wie das Gehirn einem inneren Rhythmus folgt. Die Arbeit ist jetzt in dem Fachjournal „Nature Communications“ veröffentlicht.

zum Artikel

Borderline: Emotionen an der Grenze

Es gibt eine eiserne Regel in der Psychiatrie: Persönlichkeitsstörungen werden erst ab dem 18. Lebensjahr diagnostiziert. Und es gibt genau eine Ausnahme von dieser Regel.

zum Artikel

Stress und Burn-out – vermeiden, erkennen, bekämpfen

Die beste Variante, Stress zu bekämpfen, ist die Vorbeugung sagt ein Stressforscher – und gibt Tipps, was hilft, wenn die Belastung zu groß wird.

zum Artikel

HeartGate gewinnt bundesweiten Businessplan-Wettbewerb

Das Projekt HeartGate des Universitätsklinikums Freiburg gewinnt den Science4Life Venture Cup mit neuartigem Verfahren zur Implantation von Herzpumpen ohne Herz-Lungen-Maschine

zum Artikel

Neuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter

Freiburger Mediziner*innen zeigen erstmals, dass Immunzellen im Gehirn an der Entsorgung von Stoffwechselprodukten beteiligt sind. Publiziert wurde das Ergebnis im Fachjournal Nature.

zum Artikel

Mit „Superfoods“ gegen Eisenmangel bei Kindern

Eisen ist ein lebenswichtiger Nährstoff – gerade für Kinder. Ein Mangel daran kann schwerwiegende Folgen haben. Er ist aber durch Ernährung und gezielte Behandlung gut in den Griff zu bekommen, sagt ein Experte.

zum Artikel

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de    

Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de