Zu den Inhalten springen

Im Fokus

Aktuelle medizinische Themen und Trends

"Im Fokus" ist unser Online-Magazin, in dem wir interessierten Leser*innen laufend aktuelle Einblicke in medizinische Themen und Trends aus Behandlung, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Freiburg geben wollen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Abonnieren Sie den Newsletter, um über neue Artikel benachrichtigt zu werden.

Suche nach Artikeln

1 - 10

„Brustschmerz ist nicht gleich Herzinfarkt“ – Wie eine schnelle Diagnose Leben rettete

Ein Riss der Hauptschlagader ist ein medizinischer Notfall, der oft mit einem Herzinfarkt verwechselt wird. Ein aktueller Fall am Universitätsklinikum Freiburg zeigt, wie entscheidend rasches Handeln sein kann.

zum Artikel

Leben mit Prostatakrebs: Buchvorstellung mit prominenten Gästen

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 wird das Buch Früh genug! am Universitätsklinikum Freiburg vorgestellt. Es verbindet Erfahrungsberichte und Fachwissen. Vor Ort sind Fritz Keller und Peter Fischer, ehemaliger Präsident von Eintracht Frankfurt.

zum Artikel

Schnelle Hilfe bei Herzinfarkt: So retten Chest Pain Units Leben

Plötzlicher Brustschmerz – dabei denken viele an Stress oder Verspannung. Doch manchmal steckt ein Herzinfarkt oder eine andere lebensbedrohliche Ursache dahinter. In spezialisierten Notfalleinheiten, den sogenannten Chest Pain Units, wird jede Minute genutzt um zu helfen.

zum Artikel

Universitätsklinikum Freiburg startet Lungenkrebsscreening

Erstmals in Baden-Württemberg: Früherkennung für starke Raucher*innen in der klinischen Versorgung. Die frühe Diagnose ermöglicht deutlich bessere Heilungschancen.

zum Artikel

Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung

Internationale Meta-Analyse des Universitätsklinikums Freiburg weist auf Nutzen offener Placebos hin. Die Auswertung der Studien wurde in Scientific Reports veröffentlicht.

zum Artikel

Neue Behandlungsoption für Alzheimer-Patient*innen

Am Universitätsklinikum Freiburg ist seit Anfang September eine Therapie verfügbar, die die geistige Leistungsfähigkeit länger erhalten und den Krankheitsverlauf im Frühstadium verlangsamen soll.

zum Artikel

Kopf-Hals-Krebs früh erkennen

Infoveranstaltung am 17. September. Vor-Ort-Untersuchung und Aufklärung über persönliches Krebsrisiko im Kopf- und Halsbereich

zum Artikel

Wann Fliegen Ihr Herz belastet – Fünf Tipps für eine gesunde Reise

Fliegen belastet das Herz-Kreislauf-System stärker als gedacht. Wer ein akutes Herzereignis hatte, sollte die Flugtauglichkeit ärztlich abklären lassen, rät ein Experte.

zum Artikel

Chikungunya, Tigermücke & Co: Wann ein Insektenstich gefährlich wird

Insektenstiche sind meist harmlos – doch in einigen Fällen ist ärztliche Hilfe notwendig. Gleichzeitig gibt es in Frankreich vereinzelt Infektionen durch Chikungunya-Viren, die durch Stechmücken übertragen werden. Ein Experte gibt Tipps.

zum Artikel

Neues Verfahren hilft bei besserer Diagnose seltener Tumoren

Das Universitätsklinikum Freiburg setzt auf moderne Methylom-Analyse zur genaueren Bestimmung von Weichgewebs-Tumoren

zum Artikel

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de    

Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de