Pflegeüberleitung
Die Mitarbeiterinnen der Pflegeüberleitung unterstützen Sie und Ihre Angehörigen im Rahmen des Entlassmanagements bei der Vorbereitung der ambulanten Versorgung.
Die Pflegeüberleitung des Universitätsklinikums bietet Ihnen an:
- Erhebung des aktuellen Hilfebedarfs in den Bereichen: Grund- und Behandlungspflege, palliative Versorgung, hauswirtschaftliche Versorgung, Hilfsmittel sowie andere Unterstützungsbedarfe im ambulanten Bereich
- Beratung zu den ambulanten Versorgungsmöglichkeiten und Unterstützung in der Entscheidungsfindung
- Organisation der ambulanten nachstationären Versorgung
- Beratung zu Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung, Unterstützung bei der Antragstellung
Die Pflegeüberleitung stimmt sich mit den anderen im Entlassmanagement tätigen Diensten, wie dem Sozialdienst, der Zentralen Hilfsmittelorganisation und der Brückenpflege ab.
Ansprechpartnerin | Telefon | Telefax |
---|---|---|
Evelin Börner | 0761 270-61470 | 0761 270-61400 |
Ursula Johannes | 0761 270-18690 | 0761 270-19360 |
Ilona Josefski | 0761 270-18560 | 0761 270-61401 |
Gudrun Kindle | 0761 270-61490 | 0761 270-61401 |
Elke Manz | Springerin | |
Sabine Albrecht-Korn | 0761 270-61570 | 0761 270-61400 |
Sie erreichen uns auch per E-Mail: pflegeueberleitung@uniklinik-freiburg.de
Abteilung für Soziale Beratung und Überleitungsmanagement
Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg
Leitung
Katrin Wagner
Telefon: +49 761 270-60200
Telefax: +49 761 270-60209
katrin.wagner@uniklinik-freiburg.de
Stellvertretende Leitung
Bianca Lauble
Telefon: +49 761 270-60560
Telefax: +49 761 270-60561
bianca.lauble@uniklinik-freiburg.de
Sekretariat
Birgit Pfirsig
Telefon: +49 761 270-60564
Telefax: +49 761 270-60561
birgit.pfirsig@uniklinik-freiburg.de