Zu den Inhalten springen

ECHO-SEMINAR

Universitäts-Herzzentrum | Klinik für Kardiologie und Angiologie | Standort Freiburg, Großer Hörsaal Innere Medizin | Samstag, 21. März 2026 9 – 13 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Als gemeinsames Echoteam der beiden Standorte unseres Universitäts-Herzzentrums möchten wir Sie wieder ganz herzlich zu unserem jährlichem Echo-Seminar einladen. Unser Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Untersucher als auch Kollegen, die die Methode gerade erlernen. Die Abwechslung der Standorte als Veranstaltungsort möchten wir vorerst beibehalten und Sie dieses Jahr im Großen Hörsaal Innere Medizin der Uniklinik am Standort Freiburg willkommen heißen.

Dieses Jahr gibt es eine ganze Reihe von neuen Leitlinien mit großer Relevanz für die Echokardiographie sowohl aus dem europäischen wie auch dem amerikanischen Raum, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen diskutieren möchten. Beim Dauerthema Aortenklappenstenose möchten wir besonders darauf eingehen, wie wir bei asymptomatischen Patienten Risikostratifzieren können, um den Zeitpunkt zur Behandlung besser planen zu können.

Unser nun schon mehrjährig etabliertes "Echo-Quiz" mit TED-Abstimmung möchten wir weiter fortführen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung soll jedoch wie immer bei der Diskussion von klinischen Fällen aus dem gesamten Bereich der Echokardiographie liegen.


Wir freuen uns wieder auf anregende Diskussion rund um die Vorträge und Fallpräsentationen mit Ihnen und möchten Sie daher zu diesem Seminar ganz herzlich einladen.

Prof. Dr. Sebastian GrundmannDr. Martin AllgeierDr. Christian BurgerDr. Alexander Asmussen

Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.

Programm

9.00 Uhr - Begrüßung 
S. Grundmann

9.05 Uhr -  Neue ASE-Guidelines zur diast. Funktion: Komplexe Parameter sinnvoll anwenden  
J. Scheider

9.30 Uhr -   Asymptomatische Aortenklappenstenose: Die neuen ESC-Leitlinien aus Echo-Sicht
A. Asmussen

09.55 Uhr -  Fall 1 
S. Vögele

10.15 Uhr -  Fall 2 
M. Krimmer

10.35 Uhr -  Funktionelle MI in den neuen Leitlinien: ventrikuläre und atriale Genese
M. Allgeier

11.00 Uhr | Pause


11.30 Uhr - Perikarditis und Myokarditis: Echo und Leitlinien
K. Michaelides

11.50 Uhr -  Fall 3
S. Merz

12.10 Uhr -   Fall 4
A. Frosch

12.35 Uhr  Echoquiz
S. Grundmann

13.00 Uhr -   Ende der Veranstaltung

Vortragende

Dr. Alexander Asmussen, Funktionsoberarzt

Dr. Christian Burger, Oberarzt

Dr. Annemarie Frosch, Assistenzärztin

Prof. Dr. Sebastian Grundmann, Sektionsleiter

Dr. Miriam Krimmer, Fachärztin

Konstantinos Michaelides, Assistenzarzt

Dr. Sebastian Merz, Facharzt

Dr. Silvia Vögele, Fachärztin

Anmeldung

Anmeldung ECHO Seminar

Veranstaltungsort

Adresse (Lageplan C5)

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin
Großer Hörsaal - 1. OG
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Anfahrt:

Aufgrund verschiedener Bauarbeiten sind die Parkmöglichkeiten und die Zugänge zur Medizinischen Klinik reduziert. Wir empfehlen die Anfahrt mit der Straßenbahn:

Linie 4 Richtung "Messe"
Haltestelle "Killianstraße"

Mit dem PKW nutzen Sie am besten das Parkhaus in der Breisacher Str. 113b, 79106 Freiburg

Kontakt

Veranstalter

Prof. Dr. Sebastian Grundmann

Universitäts-Herzzentrum Freiburg ∙ Bad Krozingen

Hugstetter Straße 55 · 79106 Freiburg
Telefon: +49 761 270-33870
Telefax: +49 761 270-34110

Organisation

Elke Bührer
Unternehmenskommunikation

Universitätsklinikum Freiburg

Breisacher Str. 153
79110 Freiburg


0761 270-19210
veranstaltung@uniklinik-freiburg.de