Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit unserer Fortbildung „Pankreas“ setzen wir unsere traditionelle Veranstaltungsreihe im Greienegg-Schlössle fort und bieten Ihnen einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Pankreatologie.
Wir beginnen mit der Differentialdiagnostik bei Pankreaserkrankungen und stellen die neuesten diagnostischen Methoden vor. Anschließend widmen wir uns der Ernährung bei chronischer Pankreatitis und nach Pankreas-Operationen, mit praxisnahen Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
Nach einer kurzen Pause folgt ein Update zum Diabetes mellitus Typ 3, einer oft übersehenen Komplikation von Pankreaserkrankungen. Zum Abschluss werden chirurgische Therapieoptionen bei benignen Pankreaserkrankungen vorgestellt, wodurch wir die Brücke zwischen konservativer und operativer Behandlung schlagen.
Mit diesem breit gefächerten pankreatologischen Programm hoffen wir auf Ihr Interesse. Wir freuen uns wie immer auf eine rege Diskussion und laden Sie herzlich ein, auch Fallbeispiele aus Ihrer beruflichen Tätigkeit einzubringen!
Herzliche Grüße, Ihr
Robert Thimme
Ärztlicher Direktor
Klinik für Innere Medizin II
Rafael Käser
Funktionsoberarzt
Klinik für Innere Medizin II
Programm
Begrüßung | Prof. Dr. Robert Thimme
1. Differentialdiagnose bei Pankreaserkrankungen: Wann welche Diagnostik? | Dr. Rafael Käser
2. Ernährung bei chronischer Pankreatitis und nach Pankreas-OP – was ist im Alltag zu beachten? | Dr. Leonard Jeggle
PAUSE
3. Kurz-Update des pankreopriven Diabetes mellitus | PD Dr. Katharina Laubner
4. Chirurgische Therapieoptionen bei benignen Pankreaserkrankungen | PD Dr. D. Ruess
Verabschiedung | Prof. Dr. Robert Thimme
Referent*innen
Dr. Leonard Jeggle
Facharzt
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Rafael Käser
Funktionsoberarzt
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. Katharina Laubner
Oberärztin
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
PD Dr. Dietrich Ruess
Oberarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Robert Thimme
Ärztlicher Direktor
Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Freiburg
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis 5.04.2025
Veranstaltungsort
Restaurant Greiffenegg-Schlössle
Schlossbergring 3
79098 Freiburg

Veranstalter
Universitätsklinikum Freiburg
Department Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin II
Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Sponsoring
Wir danken der Firma Falk Foundation für die freundliche Unterstützung.
Falk Foundation - 1.500€*
*für den Druck und Versand von Flyern