Das Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie (ITG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
MTA / BTA (m/w/d)
Die Freiburg iPS Core (FiPS) stellt die zentrale Einheit zur Erzeugung humaner induzierter pluripotenter Stammzellen (iPS-Zellen) am Universitätsklinikum Freiburg dar. Neben der Herstellung, Expansion und dem Cell Banking humaner iPS-Zelllinien sowie der Durchführung eigener Forschungsprojekte unterstützt die iPS Core Forscher und Ärzte bei der Entwicklung experimenteller Ansätze wie bspw. neuartiger Differenzierungsparadigmen und 3D-Kulturen zur In-vitro-Krankheitsmodellierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- die Mitarbeit an innovativen Projekten in der Stammzellforschung
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem großen internationalen Team
- die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ihre Herausforderung:
- selbstständige und sichere Kultur von primären humanen Zellen und Zelllinien
- Generierung, Kultivierung, Transfektion, Transduktion und Analysen von humanen iPS-Zelllinien
- sichere Anwendung molekularbiologischer Methoden (DNA-Extraktion, PCR-Analysen, Restriktionsverdau, Gel-Elektrophorese, in vitro Transkription von mRNA)
- sichere Anwendung der Durchflusszytometrie
- Auswertung der Analysenergebnisse und Erstellung von Berichten in Excel und Word
- Beteiligung an allgemeinen Aufgaben im Labor
Sie überzeugen durch:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (m/w/d) (z.B. BTA/MTA)
- ein überdurchschnittliches Maß an Verantwortungsbewusstsein
- sauberes und systematisches Arbeiten sowie gutes Zeitmanagement
- Neugierde, Flexibilität und die Fähigkeit, sich in einem dynamischen Umfeld an Änderungen anzupassen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und gute Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen
Die Stelle ist in Teilzeit (50%) zu besetzen und zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen bis spätestens 17.12.25 über den Bewerbungsbutton.
Universitätsklinikum Freiburg
Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie
Prof. Dr. Richard Schäfer – Leitung Freiburg iPS Core (FiPS)
Breisacherstr. 115, 79106 Freiburg
Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
Nicole Elias
nicole.elias@uniklinik-freiburg.de


