II. Freiburger Biokeramiksymposium "Calciumphosphatkeramiken"
Programm
| 8.00 - 8.10 | Prof. N. P. Südkamp - Eröffnung | |
| Grundlagen | ||
| 8.10 - 8.35 | H. O. Mayr "Eine neue Beladungstechnik für poröse CaP-Keramik" | |
| (Freiburg) | ||
| 8.35 - 9.00 | M. Seidenstuecker "Antibiotikarelease aus einer mikroporösen CaP-Keramik" | |
| (Freiburg) | ||
| 9.00 - 9.25 | K. Zurlinden "Biofunktionalisierung von Knochenersatzmaterialien auf CaP-Basis | |
| mit Wachstumsfaktoren" | ||
| (Bochum) | ||
| 9.25 - 9.50 | S. Kißling "BMP Freisetzung aus einer mikroporösen CaP-Keramik" | |
| (Freiburg) | ||
| 9.50 - 10.15 | U. Gbureck "Mineralische Knochenzemente als Wirkstoffträger" | |
| (Würzburg) | ||
| 10.15 - 10.35 | Kaffeepause | |
| 10.35 - 11.00 | M. Gelinsky "Strontiumionen freisetzende CaP-Zermente für die Therapie osteoporotischer Knochendefekte" | |
| (Dresden) | ||
| 11.00 - 11.25 | O. Rotan "Calziumphosphat-Nanopartikel als Träger für natürliche und synthetische Moleküle" | |
| (Essen) | ||
| 11.25 - 11.50 | A. Hoppe "3D Scaffolds for bone tissue engineering based on Cu-doped 45S5 Bioglass" | |
| (Erlangen) | ||
| 11.50 - 12.15 | L. Sajti "Ultrarein-lasergenerierte- Nanomaterialien zur Erweiterung der Eigenschaftsprofile von Biokeramiken" | |
| (Hannover) | ||
| 12.15 - 13.30 | Mittagspause | |
Klinik
| 13.30 - 13.55 | G. Schmidmaier "Knochenersatzmaterialien als Carrier für Zellen und Wachstumsfaktoren in der Behandlung von Pseudoarthrosen und Knochendefektem | |
| (Heidelberg) | ||
| 13.55 - 14.20 | H. J. Kirschner "Erfahrungen in der klinischen Anwendung von SiCaP" | |
| (Tübingen) | ||
| 14.20 - 14.55 | C. Knabe "Einsatz schnell resorbierbarer Knochenersatzmaterialien auf Calciumalkaliphosphatbasis für die | |
| craniofaziale Knochenregeneration - Einfluss auf die Osteogenese in vitro und in vivo - von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung" | ||
| (Marburg) | ||
| 14.55 - 15.30 | Kaffeepause | |
| 15.30 - 15.55 | V. Alt "Antibiotika-Trägermaterialien - Was braucht der Kliniker" | |
| (Gießen) | ||
| 15.55 - 16.20 | C. Fleege "Erfahrungen mit einem lokalen Antibiotikaträger PerOssal bei der Behandlung von Spondvlosiziden" | |
| (Frankfurt) | ||
| 16.20 - 16.55 | F. Peters "Entwicklung und Anwendung eines pastenförmigen Knochenregenerationsmaterials aud Basis von phasenreinem beta-Tricalziumphosphat" | |
| (Curasan, Frankfurt) | ||
| 16.55 - 17.00 | Abschlussrede | |
| 17.00 | Ende der Veranstaltung |

