Neue Laptops zur Begleitung schwerkranker Kinder
Lions Club Freiburg-Oberlinden spendet 6.000 Euro an Bunten Kreis der Kinder- und Jugendklinik

Der Lions Club Freiburg-Oberlinden spendet 6.000 Euro an den Bunten Kreis der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg. Die offizielle Übergabe fand am Mittwoch, 2. April 2025 am Universitätsklinikum Freiburg statt. Der Bunte Kreis betreut Familien mit schwer oder chronisch erkrankten Kindern, die nach einem oft langen Klinikaufenthalt auf umfassende Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Von dem Geld werden fünf neue Laptops finanziert. Sie sind für das mobile Arbeiten und die Betreuung der Familien zuhause unverzichtbar.
„Die Laptops ermöglichen es uns, direkt bei den Familien vor Ort den Verlauf der Betreuung zu dokumentieren und wichtige Daten sicher abzurufen“, sagt Marie-Louise Meyer, Case Managerin des Bunten Kreises in der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg. „Das erleichtert uns die Arbeit und wir können noch besser für die Familien da sein.“
„Gerade in der Neonatologie ist die Arbeit des Bunten Kreises von unschätzbarem Wert. Unser Ziel ist es, dass Familien nach ihrer Zeit auf der Intensivstation gut begleitet und sicher im Alltag ankommen – der Bunte Kreis ist dabei ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Klinik und Zuhause“, sagt Prof. Dr. Ute Spiekerkötter, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg.
Modell Bunter Kreis
Am Universitätsklinikum Freiburg begleitet der Bunte Kreis Familien mit schwerkranken Kindern vom Klinikaufenthalt bis in den Alltag zuhause. Ziel ist es, die Versorgung auch nach der Entlassung aus der Klinik zu sichern und so Überforderungen zu vermeiden. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Kinderkrankenpfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen und Seelsorger*innen begleitet die Familien dabei eng. Es koordiniert medizinische, therapeutische und soziale Hilfen und berät im häuslichen Umfeld.
Bildunterschrift: Übergabe des symbolischen Schecks über 6.000 Euro durch den Lions Club Freiburg-Oberlinden (v.l.n.r.): Prof. Dr. Ute Spiekerkötter, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin, Irene Gräfin von der Groeben, Vorstandsmitglied Lions Club Freiburg-Oberlinden, Angela Beyna, Präsidentin Lions Club Freiburg-Oberlinden, Marie-Louise Meyer, Case Managerin Bunter Kreis
Bildrechte: Universitätsklinikum Freiburg
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de