Neuropädiatrische Pflege: Neues Weiterbildungsprogramm ab März 2026
Das Schulungsprogramm basiert auf der Bearbeitung von komplexen Fallbeispielen und bereitet Pflegefachpersonen auf die Versorgung neurologisch erkrankter Kinder vor
Ab März 2026 bietet die Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg die neue, bundesweit einmalige Weiterbildung „Neuropädiatrische Pflege“ an. Das Programm richtet sich an Pflegefachpersonen, die über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen, davon ein halbes Jahr in der Neuropädiatrie. Die mehrwöchige Weiterbildung kombiniert Präsenzunterricht und digitale Lernformate. Ziel ist es, Pflegende für die Versorgung von Kindern mit komplexen neurologischen Erkrankungen umfassend zu qualifizieren.
Blended Learning mit Fokus auf Praxis und Eigenverantwortung
Die Weiterbildung setzt auf ein Blended-Learning-Konzept, bei dem sich 80 Stunden Präsenzunterricht mit 136 Stunden Online- und Selbstlernzeit abwechseln. So entsteht eine flexible und zugleich strukturierte Lernumgebung, die den Transfer in die Pflegepraxis wirksam unterstützt. Die Präsenzphasen finden montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr in den Schulräumen der Akademie für Medizinische Berufe (Fehrenbachallee 8, 79106 Freiburg) statt. Anhand realer oder realitätsnaher Fallbeispiele setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit pflegerischen Herausforderungen auseinander und entwickeln individuelle Lösungsstrategien. Das Programm endet mit einem benoteten Kolloquium, in dem ein komplexer neuropädiatrischer Fall in einer Gruppenarbeit schriftlich und mündlich bearbeitet wird.
Alle Infos zum Weiterbildungsprogramm und zur Bewerbung finden Sie hier: Ihre Weiterbildung | Universitätsklinikum Freiburg
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de