Zeit zu geben: Blut spenden im Advent
Das Universitätsklinikum Freiburg bittet Blutspender*innen um Unterstützung während der Adventszeit / Weihnachtsmarkt-Gutschein für Blutspender*innen

Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg ruft gesunde Menschen ab 18 Jahren dazu auf, in der Adventszeit Blut zu spenden. In den Wintermonaten geht die Zahl der Spenden erfahrungsgemäß zurück, während der Bedarf im Klinikum gleichbleibt. Als Dankeschön erhalten Spender*innen bis Dienstag, 23. Dezember 2025 einen Glühwein- oder Punschgutschein für den Freiburger Weihnachtsmarkt.
„Im Dezember zählen wir traditionell weniger Spenden. Erkältungswellen und volle Terminkalender führen jährlich zu Engpässen", sagt Prof. Dr. Richard Schäfer, Leitender Oberarzt des Instituts für Transfusionsmedizin und Gentherapie des Universitätsklinikums Freiburg. „Gerade deshalb zählt jede einzelne Spende. Sie ermöglicht Behandlungen, die ohne ausreichende Blutreserven nicht stattfinden könnten und ist ein Geschenk, das im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommt.“
Weihnachtliches Dankeschön für die Spende
Bereits mit einer Blutspende Anfang Dezember können die Spender*innen helfen, die Versorgung über die Feiertage stabil zu halten. Schließlich sind die aus der Blutspende gewonnenen roten Blutkörperchen mehrere Wochen lang haltbar. Als kleines Dankeschön erhalten alle Spender*innen bis Dienstag, 23. Dezember 2025 einen Gutschein für einen Glühwein oder Punsch des Badischen Winzerkellers auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt.
„Bei aller Knappheit geht die Sicherheit natürlich dennoch vor“, betont Schäfer. „Menschen mit einem grippalen Infekt, also mit Schnupfen oder Halsweh, dürfen kein Blut spenden.“ Bei einem Infekt ohne Fieber darf eine Woche nach der Genesung wieder gespendet werden. Wer eine Körpertemperatur von mehr als 38,5 Grad hatte, muss vier Wochen bis zur nächsten Blutspende warten.
Spenden können alle gesunden Menschen ab 18 Jahren mit einem Gewicht von mindestens 50 Kilogramm; eine obere Altersgrenze besteht nicht mehr. Ob eine Spende aktuell möglich ist, lässt sich mit dem neuen Online-Vorab-Check der Blutspende prüfen. Er umfasst zwanzig häufige Rückstellungs- und Ausschlusskriterien und bietet eine erste Einschätzung.
Wer direkt doppelt helfen möchte, kann sich bei der Blutspende auch in die Freiburger Stammzelldatei aufnehmen lassen. Für die Typisierung wird auf Wunsch während der Spende zusätzlich eine kleine Menge Blut abgenommen.
Aktuelle Informationen und Terminvereinbarung: www.blutspende-uniklinik.de
Öffnungszeiten der Blutspende:
Montag und Dienstag | 8 - 15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag | 12 - 19 Uhr
Freitag und Samstag | 8 - 13 Uhr
Die Blutspende bleibt an den Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen.
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de
