Zu den Inhalten springen

Ringen um Neuregelung der Organspende

Intensivmedizin

(17.1.2020) Mit der Neuregelung zur Organspende ist die Diskussion um das Thema nicht zu Ende. Der Transplantationsbeauftragte des Universitätsklinikums Freiburg beschreibt im Interview die derzeitige Praxis und was sich für die Zukunft ändern muss.

Glaubt man Umfragen, sind 84 Prozent der Deutschen zur Organspende bereit, einen Organspendeausweis haben aber nur 33 Prozent, tatsächlich gespendet werden so wenige Organe, dass die Politik nun um gesetzliche Lösungen ringt. Dr. Klaus Michael Lücking, Kinderarzt und Ärztlicher Koordinator für Organspende des Universitätsklinikums Freiburg, erläutert, wie solche Abweichungen zustande kommen und welche Aspekte er beim Thema Organspende für zentral hält.

Noch immer trägt nur ein Bruchteil der Menschen einen Organspendeausweis mit sich - obwohl sich vier von fünf Befragten grundsätzlich offen für eine Organspende zeigen. © ©Alexander Raths / Adobe Stocks

Dr. Lücking, wenn man den Umfragezahlen glaubt, finden vier Fünftel der Deutschen Organspende gut, aber nur ein Drittel der Bevölkerung hat einen Organspendeausweis. Wie erleben Sie das in der Praxis?
Dr. Klaus Michael Lücking:
Da ist die Diskrepanz noch viel ausgeprägter. Von den Patienten auf Intensivstation, bei denen wir mit Angehörigen über Organspende reden müssen, haben unter fünf Prozent ein Organspendeausweis oder eine Patientenverfügung.

Warum?
Eine Entscheidung darüber zu treffen, bedeutet, sich mit der Frage des eigenen Todes, der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen. Das ist für die meisten Menschen altersunabhängig ein emotional belastendes Thema. Ich habe Verständnis dafür, dass Menschen das sehr schwerfällt.

Wie kommt man trotzdem zu einer Entscheidung?
Wie bei jeder guten Entscheidung bedarf es einer Abwägung sowohl der rationalen Argumente als auch der emotionalen Empfindungen. Dazu braucht es mehr als nur Informationen, da braucht man Gespräche, ein vertrauenswürdiges, kompetentes Gegenüber. Als Gemeinwesen, als Staat, die wir die Bürgerinnen und Bürger ja auffordern, ihre Organe zu spenden, sollten wir dazu beitragen, daß Räume für Gespräche, Nachfragen, Beratung entstehen. Es reicht nicht, nur zu informieren.

Welche Dinge sollten Ihrer Erfahrung nach unbedingt angesprochen werden?
Vorweg gibt es einen ganz entscheidenden Aspekt: Kein Mensch kommt als Organspender in die Klinik. Jeder Mensch, der hier in den Schockraum und auf die Intensivstation gebracht wird, kommt als Patient, dem wir primär helfen wollen. Es ist unser Auftrag, primär alles zu tun, um den Patienten zu retten, wenn der Patient dies wünscht. Erst wenn da keine Hoffnung mehr besteht, dürfen und müssen wir neben der Beendigung der Intensivtherapie auch über Organspende nachdenken und darüber ergebnisoffen sprechen.

Was wäre sinnvoll, um sich schon zu Lebzeiten oder als Angehöriger auf solche Entscheidungsfindung vorzubereiten?
Es gibt viele gute Informationsbroschüren. Aber es gibt wenig Ansprechpartner, zu denen Sie gehen können, um über Ihre Fragen, Ihr Unbehagen, Ihre Sorgen wirklich offen zu reden. Da besteht Bedarf. Das können Hausärzte sein, wenn sie entsprechend geschult und finanziert werden. Sie wären gute ärztliche Ansprechpartner - nicht nur für die Organspende, sondern überhaupt bei Entscheidungen die mit dem Ende des Lebens zusammenhängen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Als tot gilt ein Mensch mit dem Hirntod, der von außen nicht sichtbar ist, während das Herz noch sichtbar schlägt. Ist das vielen womöglich unheimlich?
Tod oder Leben haben die unterschiedlichsten Dimensionen – naturwissenschaftliche, ethische, religiöse, spirituelle ... Trotzdem wird von vielen Ethikern und Philosophen, auch vom Deutschen Ethikrat, der Hirntod als Tod des Menschen akzeptiert. Spannend ist, dass im Votum des Deutschen Ethikrates auch ein Minderheitsvotum zugelassen wurde, in dem Vertreter verschiedener Arbeitsfelder sagen: Nein, für uns ist der Hirntod nicht der Tod des Menschen, sondern ein Point of no return im Sterbeprozess, ein Moment, der zwar unumkehrbar ist, aber es wäre willkürlich, diesen Punkt als endgültigen Tod festzulegen. Wir halten aber trotzdem den Hirntod für so schwerwiegend, dass wir ab diesem Zeitpunkt einer Organspende zustimmen würden. Die Bundesärztekammer hat aus gutem Grund die Hirntodrichtline überarbeitet und spricht in der aktuellen Neuauflage nicht mehr vom Hirntod, sondern vom irreversiblen Funktionsausfall des gesamten Gehirns.

Bleibt nicht trotzdem ein gewisses Unbehagen?
Ja, gerade auch innerhalb der medizinischen Profession. Einer Umfrage von 2014 zufolge geben 20 Prozent des Klinikteams an, mit dem Hirntodkonzept Probleme zu haben. Dieses Unbehagen wabert in den Köpfen, die zwar wissen, was der Hirntod bedeutet, aber den Patienten nicht zwingend als tot wahrnehmen. Auf dem Organspendeausweis steht: „Nach meinem Tod…“. Die meisten Menschen verstehen darunter: wenn ich nicht mehr atme, wenn mein Herz aufhört zu schlagen. Ich habe mehrfach erlebt, dass nach öffentlichen Gesprächen über die Konzepte, die der Hirntoddefinition in all ihren Facetten zugrunde liegen, Menschen zu mir kommen und sagen: „Jetzt muss ich Ihnen den Organspendeausweis zurückgeben. Ich habe gedacht tot heißt, wenn ich „richtig tot“ bin.“

Wären Sie dankbar dafür gewesen, dass durch den Wegfall der Zustimmungspflicht die schwierigen Gespräche mit den Angehörigen minimiert werden?
Ich würde mit genauso vielen Angehörigen reden. In der Medizin ist eine Einsicht gewachsen, der auch ich mich immer verpflichtet gefühlt habe, die Patientenautonomie zu respektieren. Dazu gehört die Einsicht, dass nicht alles, was die Medizin anbieten kann, vom Patienten gewünscht sein muss. Bestimmte Eingriffe sind nicht möglich, wenn der Patient nicht zustimmt. Es war ein langer Weg von der paternalistischen Attitüde, der Arzt weiß, was für den Patienten gut ist, hin zur Einbindung der Patienten. Es wäre ein Paradigmenwechsel, wenn die Einführung einer Widerspruchslösung unterstellt, dass Schweigen die Zustimmung zu einer relevanten medizinischen Maßnahme wird. In der aktuellen Diskussion wird die Organspende meines Erachtens ohnehin zu sehr eingeengt auf die Frage der gesetzlichen Regelung. Monokausale Lösungen greifen zu kurz.

Welche Faktoren sind noch wichtig?
Die Struktur des Organspendesystems, die Ressourcen in den Krankenhäusern, die Organspende ermöglichen sollen - oder neue Wege, wie die Organspende nach Beendigung der Intensivtherapie und Herzstillstand - in Großbritannien werden 40 Prozent der Organe so gespendet. Und noch eins ist sehr wichtig: Wir machen uns zu wenig einen Kopf über Ärzte und Pflegepersonal, die Patienten zunächst mit einer kurativen Prognose betreuen und dann die Intensivmedizin für die Organspende fortsetzen müssen. Bei der Organentnahme scheint ein Patient auf dem OP-Tisch zu sterben, was in anderen Zusammenhängen immer der GAU ist. Das wird emotional nicht unbedingt einfacher, weil zuvor der Hirntod festgestellt wurde. Auch wir Ärzte und Pflegende haben Empfindungen, danach fragt häufig niemand. Ein klar geäußerter oder durch Angehörige hinreichend erklärter Wille des Patienten ist sehr wichtig, um mit dieser auch für das Intensivteam belastenden Situation adäquat umgehen zu können.

Weitere interessante Artikel

Freiburg stark bei Dekade gegen Krebs

Drei besonders vielversprechende Krebsstudien des Universitätsklinikums Freiburg wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Nationale Dekade gegen Krebs ausgewählt. In keiner anderen Einrichtung werden so viele Projekte gefördert.

Was passiert bei einer Lungentransplantation?

Eine Lungentransplantation ist für Patienten mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen oftmals die letzte Therapiemöglichkeit. Wie eine solche Transplantation abläuft, erklären Experten des Universitätsklinikums Freiburg im Video.

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de    

 

Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de