22. Transplantationsworkshop | Hotel Schloss Reinach (Munzingen) | 9.-10. Dezember 2022
Programm
Freitag 9.12.2022
18.30 - Anreise und Arbeitsessen mit fachlichem Austausch
Samstag 10.12.2022
8.45 - 9.15 Uhr - Begrüßung
S. Fichtner-Feigl, B. Jänigen
Sitzung 1
Vorsitz: P. Pisarski
9.15 - 9.35 - Organspende in Deutschland nach 3 Jahren Pandemie
C. Schleicher
9.45 - 10.05 - Rescue-Allokation von Nieren
V. Aßfalg
10.15 - 10.35 - Xenotransplantation
B. Reichart
10.45 - 11.15 - Kaffeepause
Sitzung 2
Vorsitz: M. Hausberg
11.15 - 11.35 - Nierentransplantat-Biopsie: Deep-Learning
P. Boor
11.45 - 12.05 - CNI-freie Immunsuppression bei Chronischem Transplantatversagen
L. Renders
12.15 - 12.35 - Die Rolle von Non-HLA-Antikörpern nach Transplantation
F. Emmerich
12.45 - 13.45 - Mittagspause
Sitzung 3
Vorsitz: W. Kühn
13.45 - 14.05 - Prävention und Therapie von COVID-19 bei Organtransplantierten
T. B. Huber
14.15 - 14.35 - MRA und SGLT2-I nach NTx: Fakten oder Fantasien?
M. Krautter
14.45 - 15.05 - Wie hätten Sie es gemacht? – Besprechung interessanter Pathologischer Fälle
J. U. Becker, A. Harth
15.15 - 15.45 - Kaffeepause
Sitzung 4
Vorsitz: O. Hergesell
15.45 - 16.05 - Genetische Diagnostik im Rahmen der Lebendspendevorbereitung
C. Bergmann
16.15 - 16.35 - SOLKID-Register (Safety of Living Kidney Donor)
J. Wegner
16.45 - 17.05 - Absicherung der Lebendspender*in: Sozialrechtliche Aspekte
D. Gerbig
17.15 - 17.25 Schlusswort
18.30 - Arbeitsessen mit fachlichem Austausch
Vortragende und Vorsitzende
PD Dr. Volker Aßfalg
Klinikum rechts der Isar
Klinik und Poliklinik für Chirurgie Transplantationschirurgie
PD Dr. Jan Ulrich Becker
Universitätsklinik Köln
Institut für Pathologie
Prof. Dr. Carsten Bergmann
Medizinische Genetik Mainz
Prof. Dr. Peter Boor
Universitätsklinikum Aachen
Institut für Pathologie
Dr. Florian Emmerich
Universitätsklinikum Freiburg
Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie
Labor für Immungenetik / Transplantationsimmunologie
Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl
Universitätsklinikum Freiburg
Department Chirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. Doris Gerbig
Fachklinik Bad Heilbrunn
Innere Medizin – Nephrologie
Transplantationsnachsorge
Dr. Ana Harth
Krankenhaus Köln-Merheim
Medizinische Klinik I Köln-Merheim
Transplantationszentrum
Prof. Dr. Martin Hausberg
Städtischen Klinikum Karlsruhe
Medizinische Klinik I
Dr. Olaf Hergesell
Nephrologisches Zentrum
Villingen-Schwenningen
Prof. Dr. Tobias B. Huber
Ärztlicher Leiter des Zentrums für Innere Medizin
Klinikdirektor der III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Dr. Bernd Jänigen
Universitätsklinikum Freiburg
Department Chirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sektion Transplantationschirurgie
PD Dr. Markus Krautter
Klinikum Stuttgart
Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen
Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin IV
Nephrologie
Prof. Dr. P. Pisarski
Merzhausen
Prof. Dr. Bruno Reichart
München
Prof. Dr. Lutz Renders
Klinikum rechts der Isar
Transplantationszentrum München
Abteilung für Nephrologie
PD Dr. Christina Schleicher
Deutsche Stiftung Organtransplantation
Region Baden-Württemberg
Dr. Jeannine Wegner
Deutsches Lebenspende Register SOLKID-GNR
Universitätsklinikum Münster
Medizinische Klinik
Transplantationsnephrologie
Veranstaltungsort
Hotel Schloss Reinach
St.-Erentrudis-Straße 12
79112 Freiburg-Munzingen
Telefon: +49 7664 407 450
https://www.schlossreinach.de
Wir haben ein Zimmerkontingent für die Teilnehmer*innen der Veranstaltung reserviert. Bis zum 6. November können Sie Zimmer zu einem Sonderpreis von 105€ pro Übernachtung im Doppelzimmer zur Einzelnutzung reservieren. Kontaktieren Sie das Hotel hierfür direkt über o.s. Telefonnummer oder per E-Mail an reservierung@schlossreinach.de (solange der Vorrat reicht)
Teilnahmegebühren und Anmeldung
Die Tagungspauschale inkl. Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagessen am 10.12.2022) beträgt für
- Ärztinnen und Ärzte - 80€ pro Person
- Nicht ärztliches Personal - 50€ pro Person
Abendessen am Freitag, 9.12.2022 (Optional) - 40€ pro Person
Abendessen am Samstag, 10.12.2022 (Optional) - 50€ pro Person
Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten und noch nicht angemeldet sind, wenden Sie sich bitte an: transplantationszentrum@uniklinik-freiburg.de
Sponsoren
Wir danken den folgenden Unternehmen für Ihre freundliche Unterstützung:
Alexion Pharma Germany GmbH - 1.000€ - 4qm Infostand und namentliche Nennung im Programm
Astellas Pharma GmbH - 1.000€ - 4qm Infostand und namentliche Nennung im Programm
Astra Zeneca GmbH - 5.000€ - 8qm Infostand und namentliche Nennung im Programm
Biotest AG - 400€ - Namentliche Nennung im Programm
Chiesi GmbH - 2.500€ - 4qm Infostand und namentliche Nennung im Programm
Immucor Medizinische Diagnostik GmbH - 1.000€ - 4qm Infostand und namentliche Nennung im Programm
Medtronic GmbH - 500€ - Namentliche Nennung im Programm
Neovii Biotech GmbH - 1.000€ - 4qm Infostand und namentliche Nennung im Programm
Peter Pflugbeil GmbH - 500€ - Namentliche Nennung im Programm
Programm-Organisation
Dr. Bernd Jänigen
Universitätsklinikum Freiburg
Department Chirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sektion Transplantationschirurgie
Wissenschaftliches Gremium
Prof. Dr. Martin Hausberg, Karlsruhe
Dr. Olaf Hergesell, Villingen-Schwenningen
Dr. Johanna Schneider, Freiburg
Dr. Yakup Tanriver, Freiburg
Prof. Dr. Friedrich Thaiss, Waldshut-Tiengen
Veranstaltungsorganisation
Universitätsklinikum Freiburg
Unternehmenskommunikation
Elke Bührer
Breisacher Str. 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761/270-19210
Fax: 0761/270 9619030
E-Mail: veranstaltung@uniklinik-freiburg.de