Kunst & Kultur
Künstlerinnen und KünstlerAdolf Julius Lorenz
* 7.1.1882 in Karlsruhe; † 30.10.1970 in Freiburg; Architekt und Baumeister
| 1900 | Abitur am Realgymnasium Karlsruhe |
| 1900-1905 | Architekturstudium an der TH Karlsruhe, Abschluß mit Staats- und Diplomprüfung |
| 1905 | Baupraktikant bei Bahnbauinspektion Karlsruhe/Baubüro Pforzheim |
| 1906-1908 | Baupraktikant |
| ab 1909 | Regierungsbaumeister bei Generaldirektion der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen, Karlsruhe |
| 1911-1914 | Professor an der Baugewerkeschule Karlsruhe |
| 1914-1945 | Vorstand der Bezirksbauinspektion bzw. des Bezirksbauamtes Freiburg |
| 1920 | Baurat |
| 1924 | Oberbaurat |
| 1931 | Ehrensenator der Universität Freiburg |
| 1932-1940 | Kreispfleger der Kunst- und Altertumsdenkmäler im Amtsgerichtsbezirk Breisach |
| 1935 | Ehrenmedaille der Universität Freiburg |
| 1944 | Oberregierungs- und Baurat |
| 1945-1950 | Leiter der Hochbauabteilung des Badischen Finanzministeriums, Freiburg |
| 1948 | Regierungsoberbaudirektor |
| 1950 | Pensionierung |
| 1950-1951 | Wissenschaftlich-theoretischer Berater beim Klinikneubau Freiburg |
| 1950-1970 | Honorarprofessor für das öffentliche Bauwesen an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg |
aus www.leo-bw.de
Impressionen
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Telefon: 0761 270-0








