Zu den Inhalten springen

„Die Dynamik der Medizintechnik zeigt sich in ihrer Weiterentwicklung und Innovationskraft“.

Autor: Prof. Dr. Dr. Arkadiusz Miernik | Geschäftsführender Oberarzt | Sektionsleiter Urotechnologie

Unsere Sektion Urotechnologie am Universitätsklinikum Freiburg, unter der Leitung von Oberarzt Prof. Dr. Dr. Arkadiusz Miernik, trägt diesem Wandel Rechnung, indem sie universitäre und außeruniversitäre Kräfte bündelt, um Patientenversorgung durch neueste technische Lösungen stetig zu verbessern. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unsere Bestrebungen, die Technologie in der Urologie optimal zu nutzen.

Die Medizintechnik unterliegt aktuell einer äußerst dynamischen Entwicklung. Medizinnahe Technologien gelten als besonders innovativ, wachstumsstark und zukunftsträchtig. Die Urologie gehört zu den stark technisierten, chirurgischen Disziplinen.

Um der tragenden Rolle der Medizintechnik in der Urologie gerecht zu werden, wurde die Sektion Urotechnologie bereits vor vielen Jahren an der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg gegründet. Sie gilt als eine der ersten universitären Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

Unser Anliegen ist, in einer transparenten Kooperation von universitären und außeruniversitären Institutionen, Industrie und dem Universitätsklinikum Freiburg Synergien zu fördern und Innovationen in verschiedenen Bereichen der Patientenversorgung langfristig voranzutreiben. Die Zusammenarbeit erfolgt hierbei multidirektional und –sektoral. Es ist unsere Intention, als Anwender von Anfang an bei der Entwicklung neuer Medizingeräte und Therapieverfahren beteiligt zu sein.

Ziel und Motivation sehen wir in der nachhaltigen Verbesserung der Behandlung unserer Patienten durch neuartige, technische Lösungen.

Durch innovative Technologien und medizinische Geräte werden präzisere Diagnosen gestellt und immer schonender werdende Behandlungen ermöglicht. In der Urologie werden beispielsweise Endoskope, Lasergeräte, robotergestützte Operationssysteme und multimodale bildgebende Verfahren eingesetzt und stetig weiterentwickelt. Diese Technologien ermöglichen, komplexe Eingriffe mit geringeren Risiken und schnellerer Genesung durchzuführen. Darüber hinaus werden in der medizintechnischen Forschung kontinuierlich neue Methoden und Instrumente entwickelt, um urologische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und innovative Therapieansätze zu ergründen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Ingenieuren in der ist hier von entscheidender Bedeutung.

Die Sektion für Urotechnologie hat einen besonderen Fokus auf neue Technologie, Studien und Behandlungskonzepte, die in die Patientenversorgung integriert werden können. Bisher konnte zahlreiche Verfahren entweder optimiert oder neuetabliert werden.

Wir freuen uns mit Ihnen im Dialog zu bleiben um das optimale Therapiekonzept für den individuellen Patienten zu finden.

 

Kontaktdaten:

Prof. Dr. Dr. med. univ. Arkadiusz Miernik, FEBU, MHBA

Geschäftsführender Oberarzt

Leiter Sektion Urotechnologie

 

Tel +49 761 270-25821 / Fax -25829

arkadiusz.miernik@uniklinik-freiburg.de