Zu den Inhalten springen

Weihnachtssymposium der Kliniken für Pneumologie und Thoraxchirurgie

Atem.Wissen.Wandel – Pneumologie zwischen Klinik, Forschung und Zukunft

17. Dezember 2025 | Historisches Kaufhaus (Freiburg)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeitende und Freunde der Lungenmedizin,

wir freuen uns sehr, Sie zum Weihnachtssymposium 2025 der Kliniken für Pneumologie und Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg am 17. Dezember im Historischen Kaufhaus begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Atem.Wissen.Wandel – Pneumologie zwischen Klinik, Forschung und Zukunft“ möchten wir gemeinsam innehalten, zurückblicken und zugleich nach vorn schauen – auf die Chancen und Herausforderungen einer sich wandelnden Medizin.

In einer Zeit, in der sich die Universitätsmedizin zwischen zunehmendem Kostendruck, Personalmangel und wachsender wissenschaftlicher Dynamik neu ausbalancieren muss, gewinnt die enge Zusammenarbeit zwischen konservativen und operativen Disziplinen zunehmend an Bedeutung. Die Pneumologie und Thoraxchirurgie bilden dabei ein starkes Team, das den gesamten Weg unserer Patientinnen und Patienten begleitet – von der Diagnostik über komplexe Therapien bis hin zur translationalen Forschung.

Das Programm des diesjährigen Symposiums spiegelt diese Vielfalt wider:

Der interaktive „Pneumo Clash 2025“ eröffnet den Abend mit klinischer Expertise, Teamgeist und einem Augenzwinkern. Die anschließende Keynote Lecture von Prof. Mark Miravitlles, Präsident der European Respiratory Society (ERS), verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit klinischer Relevanz. Mit dem Impuls „Out of the Box“ schlagen wir schließlich die Brücke zwischen Medizin, Kreativität und Design – als Symbol für den Wandel, der unsere Disziplinen voranbringt.

Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmenden herzlich für ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Begeisterung. Möge dieser Abend Inspiration schenken, den Dialog fördern und den Zusammenhalt in unserem Fach stärken – gerade in herausfordernden Zeiten.

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für eine friedvolle Weihnachtszeit

Ihre

Prof. Dr. Daiana Stolz
Ärztliche Direktorin
Klinik für Pneumologie

Prof. Dr. Martin Czerny
Ärztlicher Direktor
Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie & 
komm. Ärztlicher Direktor der Klink für Thoraxchirurgie

Programm

16.00 Uhr - Registrierung
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf einen inspirierenden und lehrreichen Abend

16.30 Uhr - „Pneumo Clash 2025 – 6 Teams. 6 Fälle. 1 Pokal.“
🏆 Quizmoderation: Soriano
🎁 Preis: Ruhm & Ehre für das Siegerteam

Ein unterhaltsamer, interaktiver Wettbewerb mit echten Fällen und kreativen Teams.

Thema: ILD
Leitung: PD Dr. Frye
Assistenzärztin: M. Thüringer

Thema: Infekte
Leitung: Dr. Düsterhöft
Assistenzärztin: M. Lühn

Thema: Lungenkarzinom
Leitung: Dr. Warzelhan
Assistenzärztin: M.Zähringer 

Thema: Asthma bronchiale
Leitung: PD Dr. Fähndrich
Assistenzärztin: P. Kuss

Thema: Pulmonale Hypertonie (PAH)
Leitung: Dr. Meschede
Assistenzarzt: B. Jentzsch

Thema: Lungenrundherd
Leitung: Dr. Osei-Agyemang
Assistenzarzt: A. Usatschev


18.00 Pause


18.15 Uhr – Keynote Lecture: Prof. Marc Miravitlles, Präsident der European Respiratory Society (ERS)

„Alpha-1-Antitrypsin: Von der genetischen Rarität zur therapeutischen Realität“
Ein Blick auf neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie, Diagnostik und Therapieoptionen – in klinischem wie forschungspolitischem Kontext.

18.45 Uhr – Out of the Box: Medizin trifft Kreativität

„Design in der Pneumologie – Sense-Making, Products and Services:  wie visuelles Denken die Versorgung verändert“
Kreativimpuls von Frau Prof. Regina Hanke, Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences, Berlin 

19.15 Uhr - Networking
Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Veranstaltungsort

Historisches Kaufhaus
Am Münsterplatz 24
79098 Freiburg im Breisgau

Sponsoren

Wir danken den folgenden Unternehmen für Ihre Unterstütung:

Offenlegung der Sponsoringbeträge

Astra Zeneca GmbH - 3.000 €*
Biotest AG - 1.000€**
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG - 2.000€*
CHIESI GmbH - 1.200 € **
CSL Behring GmbH - 1.000**
Free Flow Medical GmbH - 500€***
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG - 2.000 € *
IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH - 2.000€*
Insmed Germany GmbH - 4.000€*
Regeneron GmbH - 1.200€*


* Für einen 6 qm Infostand und namentliche Nennung auf der Webseite
** Für einen 4 qm Infostand und namentliche Nennung auf der Webseite
*** Für einen 2 qm Infostand und namentliche Nennung auf der Webseite

Kontakt

Wissenschaftliche Leitung

Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Daiana Stolz
Ärztliche Direktorin
Klinik für Pneumologie

Organisation

Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Elke Bührer
Teamleiterin Veranstaltungsmanagement
Breisacher Str. 153
79110 Freiburg

Tel: 0761/270-19210
Mail: veranstaltung@uniklinik-freiburg.de