Zertifizierte Freitagsfortbildung der Klinik für Augenheilkunde
Hörsaal Killianstraße
16:15 - 17:00
12.01. | Gross | Anomaloskop |
19.01. | Prof. Lahmann | Psychosomatische Aspekte in der Augenheilkunde |
26.01. | Auw-Hädrich | Potentiell metastasierende Lidtumoren |
09.02. | Grundel | Angio-OCT |
16.02. | Böhringer | GCP, Ethikvotum Datenschutz und co: Was ist bei klinischer Forschung zu beachten |
23.02. | Stech | AMD – Abgrenzung und Unterformen |
09.03. | Reichl | Interessante Aderhautbefunde (im Kurssaal) |
23.03. | Lange | Netzhaut-Dystrophie |
13.04. | Heinrich | Synästhesie, Alice im Wunderland und andere Phänomene |
20.04. | Prof. Domschke | Sehen und Seele – Von Augen, Angst und Anspannung |
04.05. | Maier | Fuchs-Dystrophie |
18.05. | Lagrèze | Operieren in der 3. Welt |
08.06. | Lang | |
15.06. | Lapp | Kammerwinkel- und Endothel-Dysgenesien |
22.06. | Anton | |
06.07. | Schlunck | |
20.07. | Eberwein | Herpes oder HH-Randveränderungen |
27.07. | Atzrodt |
13.01. | Firma Hecht | Werksbesichtigung Gruppe I |
---|---|---|
20.01. | Firma Hecht | Werksbesichtigung Gruppe II |
27.01. | Neß | Gutachtenerstellung |
03.02. | Lapp | Viruserkrankungen des Auges |
10.02. | Lang | Keratokonusdiagnostik mit der Pentacam |
10.03. | Auw-Hädrich | Tumore der Lidadnexe – klinisch pathologische Korrelation |
24.03. | Prof. Rolauffs | Gewebeersatz in der Orthopädie/Traumatologie (externer R.) |
31.03. | Eberwein | Update Biometrie |
28.04. | Mittelviefhaus | Lidtumoren als neue Berufserkrankung |
05.05. | Heinrich | Normgerechte Sehschärfeprüfung |
12.05. | Böhringer | GCP, Ethikvotum, Datenschutz und Co: Was ist bei klinischer Forschung zu beachten |
19.05. | Lange | Netzhautdystrophie |
02.06. | Gross | Vorgehen bei unklarer Sehverschlechterung |
23.06. | Anton | Bilderrätsel operative Glaukomtherapie |
07.07. | Joachimsen | Ultraschalldiagnostik in der Augenheilkunde |
21.07. | Engesser | Update Sehhilfen |
28.07. | Molnár | Subretinale Pigmentepithelimplantation |
06.10. | Bach | Kontrastsehen – eine unterschätzte Sehqualität |
13.10. | Joachimsen | Praktische Übungen zur Ultraschalldiagnostik an Auge und Orbita |
27.10. | Stahl | Epiretinale Gliose und Makulaforamen |
03.11. | Bründer | Angiographie |
17.11. | Molnár | Embryologie des Auges |
24.11. | Lübke | Gesichtsfelderstellung (mit Gesundheitsamt) |
01.12. | Mittelviefhaus | Retrobulbäranästhesie und andere Lokalanästhesien in der Augenheilkunde |
08.12. | Agostini | Prinzipien der Amotiochirurgie |
15.12. | Neß | Differentialdiagnose der White-Dot Syndrome |
15.01. | Lagrèze | Augenbewegungsstörungen |
22.01. | Schlunck | Papillenquiz, Teil 2 |
05.02. | Eberwein | Virtuelles Operieren in der ophthalmochirurgischen Ausbildung |
12.02. | Lagrèze | Skiaskopie |
19.02. | Gross | Botox, Fillermaterialien |
26.02. | – | Augenärzteabend |
04.03. | – | GCP-Refresher |
11.03. | – | AAD |
18.03. | Dr. Heinz | Hämatologie: Umgang mit neuen Gerinnungshemmern |
08.04. | Heinrich | Grundlagen der retinalen Elektrophysiologie |
15.04. | Schlegel | Physiotherapie: Belastungen am Arbeitsplatz |
22.04. | – | Augenärzteabend |
29.04. | Anton | Uveitische Sekundärglaukome |
06.05. | Mittelviefhaus | Versorgung von Lidwunden |
13.05. | Stahl | Diabetische Retinopathie |
03.06. | – | Hornhauttag am 04.06.2016 |
10.06. | Neß | Gutachtenerstellung |
17.06. | Lapp | Hornhauttomographie, -topographie |
24.06. | – | Betriebsausflug |
01.07. | Bühler | Thema folgt |
08.07. | Maier | Refraktive Chirurgie |
15.07. | Molnár | Retinale Implantate |
22.07. | – | Augenärzteabend |
14.10. | Stahl | Differentialdiagnose OCT: häufige und weniger häufige Befunde (Besprechungsraum 4. OG) |
21.10. | Stahl | Differentialdiagnose OCT (Teil 2) |
28.10. | Fr. Jansen | Fortbildung für Ärzte & Pflege „Suizid“ |
11.11. | – | Augenärzteabend |
18.11. | Maier | Update „Refraktive Chirurgie“ |
25.11. | Bach | „Skills“ |
02.12. | Schlunck | POWG - Pathophysiologie |
09.12. | Martin | AMD aus biochemischer Sicht |
16.12. | Gasser | Antrittsvorlesung |
16.01. | Molnár | Geographische Atrophie: aktuelle Therapieansätze |
23.01. | Auw-Hädrich | Standardbegriffe Lidchirurgie |
30.01. | Assist.ski | Keine FFB |
13.02. | Prof. Blum | Kinderklinik |
06.02. | AÄA | Keine FFB |
20.02. | Faschingswoche | Keine FFB |
27.02. | BWAV (Freiburg) | Keine FFB |
06.03. | Würmeling | Augenarztpraxis |
13.03. | Schlunck | Papillenquiz |
20.03. | AAD | Keine FFB |
27.03. | ausgefallen | |
03.04. | Karfreitag | Feiertag |
10.04. | Osterwoche | Befreiung |
17.04. | Maier | Herpes-Keratitis |
24.04. | AÄA | Keine FFB |
01.05. | Tag der Arbeit | Feiertag |
08.05. | Ehlken (ARVO) | FAG/OCT1 – AMD |
15.05. | ausgefallen | |
22.05. | Gross | Akute Doppelbilder – Praktisches Vorgehen |
29.05. | Pfingsten | Befreiung |
05.06. | Heinzelmann | Presbyopiekorrektur |
12.06. | AÄA | Keine FFB |
19.06. | Prof. Spiekerkötter | Kinderklinik, Fortsetzung der Diskussion und des Vortrages |
26.06. | Betriebsausflug | Keine FFB |
03.07. | Schmucker | Meta-Analysen, Bewertung Studienqualität |
10.07. | Antes | Cochrane |
17.07. | Widmer | Sehhilfen |
24.07. | Neuburger | Thema folgt |
16.10. | Lange | Antrittsvorlesung |
23.10. | Lagrèze | Supranukleäre Störungen |
30.10. | – | Laborfreitag |
06.11. | Lang | Cross-linking |
13.11. | – | Augenärzteabend |
20.11. | Ehlken | Retinale Venenverschlüsse |
27.11. | Agostini | Augenkomplikationen bei Diabetes - die Nationale Versorgungsleitlinie |
04.12. | PD Dr. Boldt | Ethische Gesichtspunkte bei Augen-OP von Schwerstbehinderten und dementen Patienten |
11.12. | Neuburger | Bis zur Unendlichkeit… |
10.01.14 | Neß | SSTTEEVE |
17.01.14 | Bühler | tba |
24.01.14 | Assiski | ---- |
31.01.14 | Prof. Urbach | Neuroradiologie |
07.02.14 | Ehlken | Periphere Netzhautdegenerationen |
14.02.14 | AÄA | ---- |
21.02.14 | Spiekerkötter | Kinderklinik |
28.02.14 | Henneke | CCI |
07.03.14 | Osterbefreiung | ---- |
14.03.14 | Schlunck | Tba (Im Konferenzraum I Neurozentrum) |
21.03.14 | AAD | ---- |
28.03.14 | Prof. Duyster | Innere Medizin 1 |
04.04.14 | Maier | |
11.04.14 | Prof. Coenen | Funktionelle Neurochirurgie |
18.04.14 | Karfreitag | ---- |
25.04.14 | Ostern | ---- |
02.05.14 | Tag der Arbeit | ---- |
09.05.14 | Biermann | Antrittsvorlesung (im Hörsaal der Augenklinik) |
16.05.14 | AÄA | ---- |
23.05.14 | Eberwein | Biometrie II |
30.05.14 | Himmelfahrt | ---- |
06.06.14 | Heinzelmann | tba |
13.06.14 | Pfingsten | ---- |
20.06.14 | Fronleichnam | ---- |
27.06.14 | Betriebsausflug | ---- |
04.07.14 | Dr. Kieselbach | Interdisziplinäres Schmerzzentrum |
11.07.14 | Mittelviefhaus | Tränenwegchirurgie |
18.07.14 | Bredow | Lidchirurgie |
17.10. | Labortag | Keine FFB |
24.10. | Böhringer | Regularien bei Forschung am Menschen |
31.10. | Eberwein | Antrittsvorlesung |
07.11. | AÄA | Keine FFB |
14.11. | Bach | Gestaltung wissenschaftlicher Präsentationen |
21.11. | Stahl | ROP |
28.11. | Mittelviefhaus | Therapie von Tränenwegerkrankungen |
05.12. | Agostini | Diabetische Retinopathie |
12.12. | Jordan | Glaukom-Update |
2013 | ||
11.01.13 | Dr. Christoph Lohfert | Forschungsprojekt zur Optimierung der Studentenauswahl in der Medizin - Neurobiologisch orientierte Verfahren der Personalsteuerung |
18.01.13 | Gross | Tangententafel nach Harms mit Beispielen |
01.02.13 | Auw-Hädrich | IC3D-Klassifikation der Hornhautdystrophien |
08.02.13 | – | AÄA |
15.02.13 | Dr. Luft | Hygienefortbildung |
22.02.13 | Gesundheitsamt | Adenovirenkonjunktivitis |
01.03.,AAD | – | |
08.03.13 | Schlunck | Funktion des Trabekelmaschenwerks |
15.03.13 | Lagrèze | Supranukleäre Augenbewegungsstörungen oder Update |
22.03.13 | Schmucker | ? |
12.04.13 | – | AÄA |
19.04.13 | Prof. Engel | Virologie |
26.04.13 | Tanja Vogel | Epigenetische Prozesse, TGF beta, neurovaskuläre Kopplung |
17.05.13 | Bredow | Lidchirurgie |
07.06.13 | – | AÄA |
14.06.13 | Eberwein | Biometrie |
21.06.13 | Maier | Refraktive Chirurgie: Lasik und Co. |
05.07.13 | Junker | Thema folgt |
12.07.13 | Spiekerkötter | Kinderklinik |
19.07.13 | – | AÄA |
26.07.13 | Böhringer | Einwilligung, Ethikvotum, GCP und co. Was muss ich bei klinischer Forschung alles beachten? |
18.10.13 | Stahl | Antrittsvorlesung |
25.10.13 | Böhringer | tba |
08.11.13 | Cathomen | Transfusionsmedizin (im Kursraum) |
15.11.13 | Reinheckel | Molekularmedizin |
22.11.13 | Bach | Kontrastsehen |
29.11.13 | Heinrich | Antrittsvorlesung (17 c.t., Hörsaal der Frauenklinik) |
06.12.13 | Jordan | Glaukom-Update |
13.12.13 | Auw-Hädrich | Intraokulare Entzündung |
2012 | ||
13.01. | Lagrèze | Update Kinderaugenheilkunde |
20.01. | Jordan | Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Operation des Glaukoms? |
27.01. | Hallermann | Niederlassung in freier Augenarztpraxis, Kooperationsmodelle |
17.02 | Beinhofer, Lautebach, Metten | Bericht von externen Hospitationen |
24.02. | Agostini | Netzhautchirurgische Eingriffe |
02.03. | Fischer, J. | Humangenetik |
09.03. | Meisinger, C. | Biochemie und Molekularbiologie: Mitochondrien, die kleinsten Kraftwerke der Welt |
20.04. | Neß | Antrittsvorlesung “Killerkeime” |
27.04. | Mittelviefhaus | Behandlungsstrategie bei malignen Lidtumoren |
04.05. | Maier | Aktuelle Therapiemöglichkeiten bei Keratokonus |
15.06. | Pielen | Therapie neovaskulärer Komplikationen nach retinalen Verschlüssen |
22.06. | van Oterendorp | Rubeotisches Sekundärglaukom |
20.07. | Bredel, M. | Neuroonkologie |
27.07. | Poloschek | Pseudotumor cerebri |
26.10.12 | NKS | Skiaskopie |
02.11.12 | Ackermann/ Gruber | Gesichtsfelduntersuchung |
09.11.12 | Walter | Erfahrungen aus der niedergelassenen Augenarzttätigkeit (Dr. Gerd Walter, Donaueschingen) |
16.11.12 | Voll | Neue therapeutische Optionen bei antikörpervermittelten Immunerkrankungen. |
23.11.12 | Bach | Präsentation von Messergebnissen und statistische Schmankerl |
30.11.12 | Bombenräumung | – |
07.12.12 | – | AÄA |
14.12.12 | Jordan | Glaukom-Update |
2011 | ||
14.01. | Köttgen | Genetische Erkrankungen der Niere |
28.01. | Häcker | Neutrophile Granulozyten: zwischen Zelltod und Entzündung |
11.02. | Pielen | Behandlung retinaler Venenverschlüsse |
18.02. | Wiese | Erfahrungen mit Gründung und Führung einer Augenarztpraxis |
04.03. | Auw-Hädrich | Differentialdiagnose nicht-melanozytärer Lidtumoren |
11.03. | Eberwein | |
18.03. | Hunte | Biochemie |
15.04. | Kern | Infektiologische Aspekte von Orbitaphlegmone, Lidphlegmone, Orbitafraktur (mit oder ohne Luftemphysem), Hordeolum, Dakryozystitis und Dakryoadenitis. |
13.05. | Jordan | Glaukom: Was ist Progression? |
20.05. | Callizo | Optikusatrophie |
03.06. | Poloschek | Korrekte Indikation elektrophysiologischer Untersuchungen |
10.06. | Neuburger | Medikamentöse Glaukomtherapie |
24.06. | Mittelviefhaus | Ptosis: Ursachen, Untersuchung, OP |
01.07. | Maier | Epithesen |
15.07. | Böhringer | GCP, Ethikvotum, Datenschutz und Co.: Was ist bei klinischer Forschung zu beachten? |
22.07. | Birnbaum | Refraktive Linsenchirurgie |
21.10. | Lohrengel | Praktische Übungen mit Kontaktlinsen |
28.10. | Bartos, M. | Neurophysiologie |
04.11. | Beisse, F. | Praktisches Vorgehen bei Doppelbildern |
11.11. | Junker | Differentialdiagnose Makulaödem |
18.11. | Maier, W. | Finanzielles zum Thema Augenarztpraxis |
25.11. | Eberwein | Keratometrie und Topographie der Hornhaut |
09.12. | Simons, M. | Biosystemanalyse |
16.12. | Beisse, C. | |
2010 | ||
15.10. | Bach | Wahrnehmungsphänomene |
22.10. | Heinrich | Sehschärfenprüfung nach DIN |
29.10. | Beisse | Praktisches Vorgehen bei Doppelbildern |
12.11. | Barth | Wichtige Aspekte der Kinderpsychologie für die Augenklinik |
19.11. | Agostini | Embryologie des Auges |
26.11. | Bredow | Hornhautdystrophien |
10.12. | Neß | Diagnostik bei Endophthalmitis |
Kontakt
Klinik für Augenheilkunde
Killianstraße 5
79106 Freiburg
Haben Sie Fragen an uns, können Sie uns über die Telefonnummer 0761 270-40020 oder per E-Mail augenklinik.service@uniklinik-freiburg.de erreichen.