Zu den Inhalten springen

Klinische Studien

Was sind Klinische Studien?

Informationsbroschüre für Patienten [PDF 257 KB]

Download

Die Klinik für Innere Medizin I hat als Bereich eines Universitätsklinikums die Aufgabe, innovative Studienkonzepte zu etablieren, um Fortschritte in der Medizin zu ermöglichen. Dieser Forschungsauftrag beinhaltet die Koordination und Durchführung der verfügbaren und relevanten 'state-of-the-art-Studien für den Bereich Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation die für alle Tumorentitäten angeboten werden. Die Überwachung und Qualitätskontrolle der aktuellen Studien gehören ebenfalls mit zu den zentralen Aufgaben der Sektion Klinische Forschung.

Studienkoordination

Insbesondere bei IIT:
in enger Kooperation mit Freiburger Studienzentrum

  • Bereitstellung/Weiterentwicklung studienrelevanter methodischer Kernkompetenzen (z.B. Biometrie, Medizininformatik, Projekt- und Qualitätsmanagement)
  • Studienlogistik und -support (Dokumentation, Monitoring, Rekrutierungskontrolle)
  • Beratung und Support bei Publikationen
  • Beratung bei Anträgen, Ansprechpartner bei externen Kooperationen
  • Expertiseaustausch
  • Gemeinsame Fortbildungen (intern + extern, u.a. CCRTP-MO-Workshop)
  • Koordination und Kontrolle der studienrelevanten Aktivitäten
  • Einhaltung der Regularien (Genehmigungs- und Zulassungsverfahren, Koordination
  • mit externen Stellen, Meldeverpflichtungen, Berichterstellung) Studiendurchführung