Publikationen
2021
- Schepputat, A./Ziegler, S. (2021): Hightech für die Dekubitusprophylaxe. In: PflegenIntensiv 1/21, S. 28–31
- Klawunn, R./Walzer, S./Zerth, J./Heimann-Steinert, A./Schepputat, A./Forster, C./Müller, S./Dierks, M.-L./Krick, T. (2021): Auswahl und Einführung von Pflegetechnologien in Einrichtungen der Pflegepraxis. In: Bettig, U., Frommelt, M., Maucher, H., Schmidt, R., Thiele, G. (Hrsg.): Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. Heidelberg: medhochzwei Verlag GmbH, S. 37-70.
- Schepputat, A./Ziegler, S. (2021): Pflege-IT im Praxistest. In: Die Schwester Der Pfleger 60, S. 26–28.
- Walzer, S./Lindwedel-Reime, U./König, P./Kunze, C. (2021): Erfahrungen von Pflegefachpersonen in stationären Einrichtungen während der Implementierung von neuen Pflegetechnologien. In: Zerth, J./Forster, C./Müller, S./Bauer, C./Bradl, P./Loose, T./Konrad, R./Klemm, M. (Hrsg.): Kann Digital Pflege? 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Konferenzband Teil 2. Nürnberg: Pflegepraxiszentrum Nürnberg, S. 60–64.
- Walzer, S./Ziegler, S./Feuchtinger, J./Kunze, C. (2021): Innovationsmanagement von Pflegetechnologien im Krankenhaus. In: Zerth, J./Forster, C./Müller, S./Bauer, C./Bradl, P./Loose, T./Konrad, R./Klemm, M. (Hrsg.): Kann Digital Pflege? 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Konferenzband Teil 1. Nürnberg: Pflegepraxiszentrum Nürnberg, S. 85–89.
- Walzer, S./Schepputat, A./Ziegler, S./König, P./Kunze, C./Feuchtinger, J. (2021): Potentialanalyse von technischen Assistenzsystemen in der Akutpflege. In: Zerth, J./Forster, C./Müller, S./Bauer, C./Bradl, P./Loose, T./Konrad, R./Klemm, M. (Hrsg.): Kann Digital Pflege? 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Konferenzband Teil 2. Nürnberg: Pflegepraxiszentrum Nürnberg, S. 65–68.
- Schepputat, A./Ziegler, S./Walzer, S./Pfeil, J./König, P./Kunze, C./Klie, T./Moeller-Bruker, C./Grotejohann, B./Schmoor, C./Takem, E./Feuchtinger, J. (2021): Nutzen des Einsatzes eines Bettausstiegsinformationssystems in der Betreuung von Patient*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Bettausstiegstendenz im Krankenhaus aus der Pflegeperspektive (ABaS). In: Zerth, J./Forster, C./Müller, S./Bauer, C./Bradl, P./Loose, T./Konrad, R./Klemm, M. (Hrsg.): Kann Digital Pflege? 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Konferenzband Teil 1. Nürnberg: Pflegepraxiszentrum Nürnberg, S. 62–66.
- Marx, H./Jobst, S./Ziegler, S./Walzer, S./Pfeil, J./Klie, T./Moeller-Bruker, C./König, P./Kunze, C./Kugler, C./Feuchtinger, J. (2021): Herausforderungen der Technikeinführung innovativer Pflegetechnologien in den Pflegealltag in Akutkliniken am Beispiel eines audiovisuellen Projektorsystems zur Betreuung von Patient*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen. In: Zerth, J./Forster, C./Müller, S./Bauer, C./Bradl, P./Loose, T./Konrad, R./Klemm, M. (Hrsg.): Kann Digital Pflege? 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Konferenzband Teil 2. Nürnberg: Pflegepraxiszentrum Nürnberg, S. 40–43.
- Meißner, A./Kunze, C. (Hrsg.) (2021): Neue Technologien in der Pflege: Wissen, Verstehen, Handeln. Stuttgart: Kohlhammer.
- Ziegler, S./Feuchtinger, J. (2021): Chancen und Herausforderungen neuer Pflegetechnologien in der Akutpflege – Beispiele aus dem Pflegepraxiszentrum Freiburg. In: Meißner, A./Kunze, C. (Hrsg.): Neue Technologien in der Pflege: Wissen, Verstehen, Handeln. Stuttgart: Kohlhammer, S. 60–80.
2020
- Pfeil, J./Ziegler, S./Moeller-Bruker, C./Klie, T. (2020) Lessons Learned / Ethische Evaluation von Technik in der Pflege von Personen mit kognitiver Beeinträchtigung. Pflegerecht 9 (4), S. 222-227.
- Walzer, S./Marx, H./Ziegler, S././Pfeil, J./Montigel, F./Feuchtinger, J. (2020): Chancen und Grenzen audiovisueller Stimulation. In: PflegenIntensiv 4/20, S.54-57.
- Marx, H./Jobst, S./Ziegler, S./Walzer, S./Pfeil, J./Klie, T./Moeller-Bruker, C./König, P./Kunze, C./Kugler, C./Feuchtinger, J. (2020): Herausforderungen der Technikeinführung innovativer Pflegetechnologien in den Pflegealltag in Akutkliniken am Beispiel eines audiovisuellen Projektorsystems zur Betreuung von Patient*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Poster auf der digitalen Clusterkonferenz: "Zukunft der Pflege" in Nürnberg. Download
- Walzer, S./Schepputat, A./Ziegler, S./König, P./Kunze, C./Feuchtinger, J. (2020): Potentialanalyse von Bed-Exit-Systemen in der Akutpflege. Poster auf der digitalen Clusterkonferenz: "Zukunft der Pflege" in Nürnberg. Download
- Kunze, C./Walzer, S./Ziegler, S./Feuchtinger, J. (2020): Innovationsmanagement von technischen Assistenzsystemen im Akutkrankenhaus. Poster auf der digitalen Clusterkonferenz: "Zukunft der Pflege" in Nürnberg. Download
- Schepputat, A./Ziegler, S./Walzer, S./Pfeil, J./König, P./Kunze, C./Klie, T./Moeller-Bruker, C./Grotejohann, B./Schmoor, C./Takem, E. (2020): Nutzen des Einsatzes eines Bettausstiegsinformationssystems in der Betreuung von Patient*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Bettausstiegstendenz im Krankenhaus aus der Pflegeperspektive (ABaS). Poster auf der digitalen Clusterkonferenz: "Zukunft der Pflege" in Nürnberg. Download
- Walzer, S./Feuchtinger, J./Biehler, E./Marx, H./König, P./Kunze, C. (2020): Mehr Wohlbefinden durch Technikeinsatz? In: Die Schwester Der Pfleger 59, S. 32–34.
- Kunze, C. (2020): (Nicht-)Nutzung, Transfer, Verbreitung und Nachhaltigkeit von
Gesundheitstechnologien: Deutsche Version des NASSS-Frameworks. Hochschule Furtwangen. Download
2019
- Hempler, I./Schäfer, J./Ziegler, S./Feuchtinger, J./Farin-Glattacker, E. (2019): Einsatz einer neuen Pflegetechnologie (Mobility Monitor) auf der neurologischen und neurochirurgischen Intensivstation. Erste Ergebnisse der formativen Evaluation. Posterpräsentation Clusterkonferenz Zukunft der Pflege, Berlin. Download
- Feuchtinger, J. (2019): Pflegepraxiszentrum Freiburg-Technische Innovationen für den Einsatz in der Akutpflege. In: Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.): Zukunft der Pflege, Tagungsband der 2. Clusterkonferenz 2019 – Innovative Technologien für die Pflege. Berlin: Pflegepraxiszentrum Berlin, S. 3.
- Hempler, I./Schäfer, J./Ziegler, S./Feuchtinger, J./Farin-Glattacker, E. (2019): Einsatz einer neuen Pflegetechnologie (Mobility Monitor) auf der neurologischen und neurochirurgischen Intensivstation – Erste Ergebnisse der formativen Evaluation. In: Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.): Zukunft der Pflege, Tagungsband der 2. Clusterkonferenz 2019 – Innovative Technologien für die Pflege. Berlin: Pflegepraxiszentrum Berlin, S. 78–79.
- Pfeil, J./Wernicke, F. (2019): Ethik im Spannungsfeld von Sorge und Technik -Eine ethische Reflexion des Technikeinsatzes im Projekt PPZ-Freiburg. In: Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.): Zukunft der Pflege, Tagungsband der 2. Clusterkonferenz 2019 – Innovative Technologien für die Pflege. Berlin: Pflegepraxiszentrum Berlin, S. 111.
- Schepputat, A./Ziegler, S./Grotejohann, B./Poguntke, I./Takem, E./König, P./Kunze, C./Feuchtinger, J. (2019): Einsatz einer Bettsensorik zur Bewegungsüberwachung (Mobility Monitor) im neurologischen und neurochirurgischen Intensivbereich. In: Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.): Zukunft der Pflege, Tagungsband der 2. Clusterkonferenz 2019 – Innovative Technologien für die Pflege. Berlin: Pflegepraxiszentrum Berlin, S. 87–88.
- Walzer, S./Feuchtinger, J./Biehler, E./König, P./Kunze, C. (2019): Potentiale technikgestützter Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Akutkrankenhaus. In: Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.): Zukunft der Pflege. Tagungsband der 2. Clusterkonferenz 2019 - Innovative Technologien für die Pflege. Berlin: PPZ-Berlin, S. 21–22.
- Schepputat, A./Ziegler, S./Grotejohann, B./Steinbrenner, I./Takem, E./König, P./Kunze, C./Feuchtinger, J. (2019): Cluster Zukunft der Pflege - PPZ-Freiburg: Einsatz einer Bettsensorik zur Bewegungsüberwachung (Mobility Monitor) im neurologischen und neurochirurgischen Intensivbereich. Posterpräsentation Clusterkonferenz Zukunft der Pflege, Berlin. Download
Pflegepraxiszentrum Freiburg
Hugstetterstr. 49
79106 Freiburg
Tel.: 0761 27019022
E-Mail: ppz-freiburg@uniklinik-freiburg.de

