Medizinische Strategie und Vernetzung
Die Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung ist beim Leitenden Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. Sie unterstützt den Klinikumsvorstand bei der Entwicklung und Umsetzung qualitativer und quantitativer medizinischer Unternehmensziele in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg in der Kommission für Strategie- und Entwicklungsfragen und bei der Erstellung der gemeinsamen Struktur- und Entwicklungsplanung. Die Stabsstelle koordiniert die Einbindung interner und externer medizinischer Leistungserbringer in den Strategiefindungsprozess. So stärkt sie die Rolle des Universitätsklinikums Freiburg in der regionalen Gesundheitsversorgung durch intelligente, bedarfsgerechte strategische Vernetzung unter Berücksichtigung gegenwärtiger und zukünftiger Entwicklungen. Zudem konsentiert und erstellt die Stabsstelle, in Abstimmung mit den involvierten Fachbereichen, Vereinbarungen für medizinische Kooperationen mit inländischen Leistungserbringern, Vereinen, Unternehmen und sonstigen Einrichtungen.
Auf einen Blick: Die Aufgaben der Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung lassen sich drei Themenbereichen zuordnen:
Medizinstrategie:
- Entwicklung einer Medizinstrategie für das Universitätsklinikum Freiburg sowie Planung und Koordination komplexer medizinischer und organisationsstruktureller Projekte
- Unterstützung des Klinikumsvorstands bei der Entwicklung und Umsetzung qualitativer und quantitativer Unternehmensziele
- Mitwirkung bei der gemeinsamen Struktur- und Entwicklungsplanung in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg
Strategische Vernetzung:
- Bedarfsgerechte strategische Vernetzung mit externen medizinischen Leistungserbringern
- Stärkung der Rolle des Universitätsklinikums Freiburg bei der Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung für die Region
- Implementierung neuer Formen der sektoren- und standortübergreifenden Zusammenarbeit unter der Führung des Universitätsklinikums Freiburg (Modellregionen, einrichtungsübergreifende Schwerpunkt- und Netzwerkbildung, neue Versorgungsformen und weiteres)
Kooperationsmanagement:
- Inländische Kooperationen mit medizinischen Leistungserbringern
- Medizinische Kooperationen mit Vereinen, (Sport-) Verbänden, Firmen und Einrichtungen, die die Erbringung medizinischer Leistungen zum Ziel haben
- Medizinische Kooperationen mit Industrie- und Wirtschaftsunternehmen

Prof. Dr. Astrid Weyerbrock
Leiterin Stabsstelle
Telefon: 0761 270-84690
astrid.weyerbrock@uniklinik-freiburg.de

Christian Wolf
Projektleiter Medizinische Strategie und Vernetzung
Telefon: 0761 270-18040
christian.wolf@uniklinik-freiburg.de

Valesca Spreider
Projektmanagerin
Telefon: 0761 270-18048
valesca.spreider@uniklinik-freiburg.de

Andre Hermann
Kooperationsmanager
Telefon: 0761 270-18660
med.strategie.vernetzung@uniklinik-freiburg.de

Christian Ackermann
Kooperationsmanager
Telefon: 0761 270-18042
med.strategie.vernetzung@uniklinik-freiburg.de
Kontakt
Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
med.strategie.vernetzung@uniklinik-freiburg.de
Assistenz
Astrid Fabian
Telefon: 0761 270-18047
med.strategie.vernetzung@uniklinik-freiburg.de