Jahresabschluss
Gewinn- und Verlustrechnung (in TEUR) | 2020 | 2019 |
Erträge | ||
Erlöse aus Krankenhausleistungen | 505.483 | 451.298 |
Weitere Erlöse aus Krankenhausbetrieb (u.a. ambulante Leistungen) | 344.738 | 338.535 |
Sonstige Erlöse/Erträge | 51.563 | 17.409 |
Aufwand | ||
Personalaufwand | - 420.168 | - 391.305 |
Bezogene Leistungen der Medizinischen Fakultät | - 136.270 | - 129.352 |
Sachaufwand/Materialaufwand | - 243.816 | - 208.249 |
Sonstige Aufwendungen | - 86.370 | - 81.168 |
Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen | - 10.812 | - 11.063 |
Betriebsergebnis | - 2.991 | - 11.577 |
Finanzergebnis und Steuern | - 2.459 | - 577 |
Jahresergebnis | - 5.541 | - 12.133 |
Das Universitätsklinikum Freiburg schloss das Geschäftsjahr 2020 mit einem negativen Ergebnis in Höhe von -5.451.000 Euro ab. Das Geschäftsjahr 2020 war aufgrund der COVID-19-Pandemie besonders herausfordernd. Folgen der Pandemie waren für das Universitätsklinikum Freiburg Leistungsrückgänge, die zu Umsatzeinbußen geführt haben bei gleichzeitiger Aufwandssteigerung beispielsweise im Bereich der Schutzausrüstungen. Zur Bewältigung der Pandemiefolgen erhielt das Universitätsklinikum Freiburg Bundes- und Landeszuschüsse, welche sich positiv im Ergebnis niedergeschlagen haben. Die Erlöse aus Krankenhausleistungen konnten im Vergleich zum Vorjahr um 23,9 Millionen Euro gesteigert werden, ursächlich hierfür sind unter anderem die erhaltenen Bundesmittel zur Freihaltung von Bettenkapazitäten sowie Forderungen aus dem Pflegebudget. Eine Steigerung um rund 4,8 Millionen Euro verzeichnete das Universitätsklinikum Freiburg bei ambulanten Leistungen gegenüber 2019, diese resultieren primär aus der Abgabe von ambulanten Arzneimitteln. Bedingt durch die neue Entgeltordnung sowie zusätzliche Einstellungen vor allem im Pflegebereich stiegen die Personalkosten auch 2020 um 16,7 Millionen Euro. Die Mitarbeiter*innenzahl stieg von 12.460 in 2019 auf 12.878 in 2020. Gerade im Bereich der Materialaufwendungen verzeichnete das Universitätsklinikum Freiburg im Jahr 2020 eine Zunahme von 39,1 Millionen Euro gegenüber 2019. Ursache hierfür sind vor allem Ausgaben im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Die eigenfinanzierte Investitionstätigkeit des Universitätsklinikums blieb auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr und schlug sich mit rund 11 Millionen Euro im Ergebnis des Jahres 2020 nieder.
Bilanz (in TEUR) | 2020 | 2019 |
Aktiva | ||
Anlagevermögen | 717.870 | 694.264 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 2.857 | 2.108 |
Sachanlagen | 661.819 | 638.488 |
Finanzanlagen | 53.193 | 53.668 |
Umlaufvermögen | 283.973 | 219.890 |
Vorräte | 56.856 | 27.279 |
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 178.663 | 161.141 |
Wertpapiere des Umlaufvermögens | 0 | 0 |
Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten | 48.455 | 31.470 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 22 | 255 |
Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung | 120 | 176 |
Summe Aktiva | 1.001.985 | 914.585 |
Passiva | ||
Eigenkapital | 114.148 | 119.992 |
Sonderposten aus Zuwendungen zur Finanzierung des Anlagevermögens | 469.895 | 443.802 |
Rückstellungen | 125.683 | 113.885 |
Verbindlichkeiten | 292.203 | 236.855 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 56 | 51 |
Summe Passiva | 1.001.985 | 914.585 |
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de