Kunst & Kultur
Künstlerinnen und KünstlerJohannes Schmidt
* 1903 in Freiburg, † 1989 in Kirchzarten, deutscher Bildhauer
| 1919 - 1921 | Lehre als Dekorationsmaler mit Gesellenprüfung, Volontär an der Münsterbauhütte |
| nach 1918 | Schüler von Julius H. Bissier; fertigt mit Bissier Gebrauchskeramik für die Stühlinger Firma Keradenta |
| 1923 - 1924 | Bildhauerei-Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin, bei Wilhelm Gerstel |
| 1925 - 1926 | an der Akademie Dresden bei Karl Albiker zusammen mit Walter Schelenz |
| 1926 | selbständiger Bildhauer in Freiburg |
| 1928 | Übernahme der Steinwerkstatt des Bildhauers Arnold Rickert, nach dessen Weggang nach Bielefeld Freundschaft mit Julius Bissier, mit dem er zeitweise ein Atelier teilte; Besuch bei Brancusi in Paris |
| ab 1931 | Bau von Segelfliegern |
| ab 1935 | Ingenieur bei den Argo-Flugzeugwerken in Oschersleben/Ode nach den Krieg Aufbau des Kunstlebens in Freiburg |
| 1949 - 1973 | Lehrtätigkeit an der Freiburger Meisterschule für Bildhauer und Steinmetzen Porträt des Künstlers "Bildhauer mit Selbstbildnis" 1928 von Julius Bissier |
| 1989 | gestorben in Kirchzarten bei Freiburg |
eventuell:
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Telefon: 0761 270-0



