Zu den Inhalten springen

Interdisziplinäres Gefäßzentrum

FRÜHJAHRSWORKSHOP & FRÜHJAHRSSYMPOSIUM - 13.+14. März 2026

Programm

Programmflyer

Download

WORKSHOP | FREITAG 13.03.2026

15.00 – 18.30 UHR
ORT Universitäts-Herzzentrum
Campus Bad Krozingen
Südring 15, 79189 Bad Krozingen


15.00 Uhr | BEGRÜSSUNG

15.10 Uhr | GRUNDLAGEN SITZUNG

15.10 Uhr | Risikofaktorenmanagement der Arteriosklerose (NN)
15.25 Uhr | Antithrombotische Therapie der AVK – mehr als ASS? (NN)
15.45 Uhr | TVT – Antikoagulation (NN)


16.00 – 16:30 UHR | KAFFEE PAUSE – INDUSTRIEAUSSTELLUNG


16.30  Uhr | Duplexsonographie der extrakraniellen Halsarterien (NN)
17.00  Uhr | Sonographie der Venen (NN)


17.30 – 18.30  UHR | PRAKTISCHER TEIL
WORKSHOP 1 - 3

 

WORKSHOP 1WORKSHOP 2WORKSHOP 3
THROMBOSE-DIAGNOSTIK
Duplexsonographie
Kompressionsverband
pAVK STENOSE-DIAGNOSTIK
Duplexsonographie
Stadiengerechte Wundversorgung
Oszillographie und Doppler-Untersuchung
KAROTIS + SUBCLAVIA-DIAGNOSTIK
Duplexsonographie
Transkranieller Karotisschall


WICHTIGER HINWEIS:
Bitte wählen Sie einen Workshop aus, da diese zeitgleich stattfinden. Voranmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!

 


SYMPOSIUM PROGRAMM | SAMSTAG 14.03.2026

09.00 – 15.45 UHR
ORT: NOURI Hotel
Herbert-Hellmann-Allee 14
79189 Bad Krozingen


09:00 Uhr | BEGRÜSSUNG
Czerny, Hehrlein, Uller, Zeller


09:10 – 10:10 Uhr | SESSION 1 | Wie geht es weiter mit der Gefäßmedizin
09:10 Uhr |  Ambulant, prästationär, hybrid DRG und vollstationär – was bedeutet das?
→ Aus administrativer Sicht (NN)
→ Aus medizinischer Sicht (NN)
→ Diskussion

09:30 Uhr |  Gefäßmedizin aus einer Hand oder durch den Spezialisten?
→ Sicht des Angiologen (NN)
→ Sicht des Gefäßchirurgen (NN)
→ Sicht des Radiologen (NN)
→ Diskussion

09:50 Uhr | Nach BASIL 3 und SWEDPAD | Gibt es noch eine Indikation für medikamentenbeschichtete Devices? (NN)
→ Diskussion


10:10 – 10:30 Uhr | KAFFEE PAUSE – INDUSTRIEAUSSTELLUNG


10:30 – 11:30 Uhr | SESSION 2 | Therapie der AVK der unteren Extremitäten
10:30 Uhr | „Leaving nothing behind“
→ Intravaskulärer Ultraschall (IVUS) Hype oder Game Changer? (NN)
→ Gefäßpräparation vor beschichtetem Ballon – wie und wann? (NN)
→ Spielen Stents noch eine Rolle – wenn ja, welche? (NN)
→ Diskussion

11:10 Uhr | “Leaving something behind”
→ Behandlung der Instent-Restenose (NN)
→ Spielen bioresorbierbare Stents („Scaffolds“) eine Rolle? (NN)
→ Diskussion


11:30 – 11:45 Uhr | KAFFEE PAUSE – INDUSTRIEAUSSTELLUNG


11:45 – 12:30 Uhr | SESSION 3 | Therapie thromboembolischer Erkrankungen
11:45 Uhr | Antikoagulation bei BVT 2026
→ ApiCat & COBRA | Welchen Einfluss haben sie auf die Leitlinien? (NN)
→ Diskussion
12:00 Uhr | Neue Optionen der Behandlung der Lungenembolie
→ Wann konservativ, wann Lyse und wann Thrombektomie (NN)
→ Der klinische Fall: Live-in-the Box Thrombektomie (NN)
→ Diskussion


12:30 – 13:30 Uhr | MITTAGSPAUSE


13:30 – 14:30 Uhr | SESSION 4 | Radiologie
13:30 Uhr | Therapie aktiver Blutungen (NN)
13:40 Uhr | Prostataembolisation (NN)
13:50 Uhr | Venenkompressionssyndrome (inkl. Tumor) (NN)
14:00 Uhr | Aktuelle Therapie der Aneurysmen der Arteriae iliacae (NN)
14:10 Uhr | Diskussion


14:30 – 14:45 Uhr | KAFFEE PAUSE – INDUSTRIEAUSSTELLUNG


14:45 – 15:45 Uhr | SESSION 5 | Gefäßchirurgie
14:45 Uhr | Shuntchirurgie im Wandel: Endovaskuläre Verfahren oder klassische Fistelanlage (NN)
14:55 Uhr | Therapie der thorakoabdominellen Aorta: Endovaskuläre Verfahren mit gebranchten und fenestrierten Prothesen versus offene Chirurgie (NN)
15:05 Uhr | Bypasschirurgie im endovaskulären Zeitalter: Stellenwert der offenen Gefäßchirurgie (NN)
15:15 Uhr | Koronare Herzkrankheit beim Bauchaortenaneurysma: Wann ist die invasive kardiale Abklärung erforderlich? (NN)
15:25 Uhr | Diskussion

Referent*innen und Vorsitzende

Stehen derzeit noch nicht fest. Das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie hier auf unserer Website.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Es wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.

 

Die Online-Anmeldung ist in Kürze möglich.

Anmeldung Frühjahrssymposium - Interdisziplinäres Gefäßzentrum | 13.+14.03.2026
Ich nehme teil an*

Veranstaltungsort

Die Workshops am Freitag, den 13. März 2026 finden im  Universitäts-Herzzentrum, Campus Bad Krozingen statt.

Universitäts-Herzzentrum
Campus Bad Krozingen
Südring 15
79189 Bad Krozingen

Ihr Weg zu uns


Das Symposium findet am Samstag, den 14. März 2026 statt im 

NOURI Hotel
Herbert-Hellmann-Allee 14
79189 Bad Krozingen

Ihr Weg zum Nouri Hotel

Veranstalter

INTERDISZIPLINÄRES GEFÄSSZENTRUM (IGZ)

ÄRZTLICHE LEITER
Prof. Dr. M. Czerny
Prof. Dr. Ch. Hehrlein
Prof. Dr. W. Uller (Sprecherin IGZ)
Prof. Dr. T. Zeller

Wissenschaftliche Leitung und Organisation:
Prof. Dr. M. Czerny
Prof. Dr. T. Zeller

KONTAKT

Sekretariat Prof. Zeller

UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen
Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg
Telefon: +49 (0) 7633 402-2431
Telefax: +49 (0) 7633 402-2439
igz@uniklinik-freiburg.de 
www.uniklinik-freiburg.de/herzzentrum/igz