Neuropsychologie

Der Fachbereich der Neuropsychologie befasst sich mit der Beziehung zwischen der Funktionsweise des Gehirns und dem Verhalten und Erleben eines Menschen.
In der Neuropsychologischen Untersuchung wird die kognitive Leistungsfähigkeit der Patienten ermittelt. Neben der Gedächtnisleistung werden beispielsweise räumlich-konstruktive Fähigkeiten, die geistige Verarbeitungsgeschwindigkeit, Sprache und Sprachverständnis sowie die Konzentrationsfähigkeit spielerisch überprüft.
Mit Hilfe der gewonnenen Ergebnisse kann die Therapie der anderen Disziplinen individuell an die Voraussetzung des Patienten angepasst werden.