Zu den Inhalten springen

Therapieversagen bei Patienten nach bariatrischer Chirurgie - welche Optionen haben wir?

Interdisziplinäre Frühstücksfortbildung für Hausärzte, Internisten und Chirurgen

Samstag, 22. April 2023 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

in Deutschland werden jährlich mehr als 25.000 Operationen bei Adipositas durchgeführt. Die langfristigen Daten bezüglich des Gewichtsverlustes und damit einhergehender Verbesserung der Komorbiditäten sind beeindruckend und wissenschaftlich klar untermauert.

Dennoch gibt es immer wieder Patienten, bei denen der Gewichtsverlust deutlich unter dem Durchschnitt von 60-70% im Jahr liegt oder bei denen es in einem mittelfristigen Verlauf von wenigen Jahren wieder zu einem signifikanten Gewichtsanstieg kommt. Leider ist bisher eine zufriedenstellende Prädiktion bezüglich eines guten Therapieerfolges bzw. eines Therapieversagens nicht möglich. Das ist insbesondere in unserem Exzellenzzentrum Gegenstand aktueller Forschung, in die wir Ihnen gerne einen Einblick geben möchten.

Wir alle müssen aber immer wieder mit Patienten und Patientinnen umgehen, die nicht gut auf die bariatrische Therapie angesprochen haben oder nach initial guter Gewichtsabnahme eine relevante Gewichtswiederzunahme erleiden. Eine Vorstellung der betroffenen Patienten und Patientinnen im Adipositaszentrum ist unumgänglich, damit notwendige diagnostische Schritte eingeleitet werden und daraus ein Therapiekonzept aufgebaut werden kann.

Die Entwicklung potenter Medikamente zur Gewichtsabnahme wie der GLP 1- Analoga ist aktuell auf dem Vormarsch und wird gerade bei dieser Patientengruppe im „adjuvanten“ Setting in Zukunft möglicherweise eine bedeutende Rolle spielen. Doch wie sind die Daten zur medikamentösen Therapie der Adipositas derzeit tatsächlich? Welche Therapiealternativen bietet darüber hinaus die bariatrische Revisionschirurgie? Diese Fragen und Inhalte möchten wir wie gewohnt mit Ihnen zusammen in lockerer Atmosphäre diskutieren und sind gerne bereit, Fälle aus Ihrem Alltag mit einfließen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Stadthotel Freiburg in der Karlstr. 7 stattfinden. Da wir das Frühstück etwas planen müssen und nur begrenzte Teilnehmerplätze haben, bitten wir um vorherige Anmeldung.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Prof. Dr. S. Fichtner-Feigl                    
Ärztlicher Direktor
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Prof. Dr. med. G. Marjanovic
Leiter der Sektion Adipositas und Metabolische Chirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Programm

Samstag, 22. April 2023
9.30 bis 12.30 Uhr

Moderation: G. Marjanovic

Vorträge:

Wie weit ist die Prädiktion vor bariatrischer Chirurgie? G. Seifert

Wie gut sind aktuelle medikamentöse Therapiealternativen bei Adipositas? K. Laubner

Welche Alternativen bietet die bariatrische Revisionschirurgie? J. Fink

 

REFERENT*INNEN

Prof. Dr. Jodok Fink
Oberarzt der Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie
Stellvertretender Leiter der Sektion für Adipositas und Metabolische Chirurgie
Universitätsklinikum Freiburg

PD Dr. Katharina Laubner
Oberärztin der Klinik für Innere Medizin II, Diabetesambulanz
Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Goran Marjanovic
Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leiter der Sektion Adipositas und Metabolische Chirurgie
Universitätsklinikum Freiburg

PD Dr. Gabriel Seifert
Oberarzt der Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie
Universitätsklinikum Freiburg

Veranstaltungsort

Stadthotel Freiburg
Karlstraße 7
79104 Freiburg

Parkhäuser in der Nähe:
Karlsbau - 400 m
Am Zähringer Tor - 200 m

 

Anmeldung

Anmeldung Frühstücksfortbildungen Chirurgie
Zustimmung der Datennutzung zu Informationszwecken
Datenschutzerklärung*

Kontakt

Veranstalter

Universitätsklinikum Freiburg
Department Chirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl

Organisation

Wissenschaftssekretariat: M. Schierenberg
Universitätsklinikum Freiburg Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Tel. 0761 - 270-26440 | Fax 0761 - 270-28040
E-mail: maria.schierenberg@uniklinik-freiburg.de