Zu den Inhalten springen

Programm

Es wurden Fortbildungspunkte/Rezertifizierungspunkte bei der DGfW e.V., ICW e.V. und LÄK beantragt

9.00 Uhr | Begrüßung


9.00-9.45 Uhr | Dürfen Pflegende Wunden heilen? Pflegekompetenzgesetz, Heilkundeübertragung und aktuelle Veränderungen der Rahmenbedingungen aus Sicht der Wundtherapeut*innen.
Prof. Dr. H. Schumann, Katholische Hochschule Freiburg

09.45-10.30 Uhr | Chronische Wunden auf der Intensivstation
L. A. von Zepelin, Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie, Universitätsklinikum Freiburg


10.30-11.00Uhr | Kaffeepause & Industrieausstellung


11:00-11:45 Uhr | Chronische Wunden in der Wundsprechstunde: Fallbeispiele und Therapiekonzepte 
Dr. R.S. Mayer, Wundsprechstunde Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg

11.45-12.30 Uhr | Chronische Wunden bei Fußdeformitäten- orthopädische Lösungsansätze
Dr. S. Beck, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg


12.30 Uhr- 13:30 Uhr Mittagspause


13.30-14:15 Uhr | Fallbeispiele Dekubitus: Prophylaxe, Diagnostik und Therapie 
V. Jänigen, Pflegerisches Dekubitus- und Wundmanagement, Universitätsklinikum Freiburg

14.15-15.00 Uhr | Fotografie, Thermografie und Hyperspektralfotografie- Einsatz bei chronischen Wunden
C. Moosmann, Wundsprechstunde Allg.- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg


15.00-15.30 Uhr Pause


15.30-16.15 Uhr | Das Ulcus cruris- Ursachen, Diagnostik und Therapie
Dr. H. Steinke, Wundambulanz Dermatologie, Universitätsklinikum Freiburg

16.15-17.00 Uhr | Quiz chronische Wunden - Definitionen bis klinische Bilder: Hätten Sie es gewusst?
Dr. R.S. Mayer, Wundsprechstunde Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg


17.00 Uhr Verabschiedung


Änderungen vorbehalten

Anmeldung

Anmeldung Freiburger Wundforum
Rechnungsadresse
Datenschutzerklärung*

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Stornobedingungen.

Veranstaltungsort

Adresse 

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Hörsaal 
Eingang F3
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Anfahrt:

Straßenbahn:
Linie 4 - Haltestelle "Killianstraße"

Auto:
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 113b, 79106 Freiburg

Kontakt

Wissenschafliche Leitung

Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl
Ärztlicher Direktor
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Dr. Ruth Sybille Mayer
Funktionsoberärztin
Zentrum für Notfall- und Rettungsmedizin

Christian Moosmann
Gesundheits- u. Krankenpfleger
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Organisation

Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
 

Telefon: 0761/270-19210

E-Mail: veranstaltung@uniklinik-freiburg.de

In Kooperation mit der Wundmitte GmbH