Zu den Inhalten springen

Die Gastronomie am Klinikum bringt Nachhaltigkeit auf den Tisch!

Wertschätzen von Lebensmitteln, regional-saisonale Küche, Klimaschutz und soziales Engagement:
Die Gastronomie am Klinikum bringt Nachhaltigkeit auf den Tisch!

Das Thema Nachhaltigkeit rückt auch in der Gemeinschaftsverpflegung & Gastronomie immer weiter in den Fokus. Wirtschaftlicheres Arbeiten, gesunde Ernährung, weniger Lebensmittel wegwerfen, Plastik vermindern, Energie sparen etc. spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Tatsache, dass die Patienten und Gäste immer mehr Wert auf verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt legen.

Die Gastronomie am Klinikum der Universitätskliniken Freiburg setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Patienten- und Mitarbeiterversorgung und gestaltet nachhaltiges Wirtschaften und Handeln in der Gastronomie der Zukunft aktiv mit.

 

Haben sie Fragen? Dann schreiben sie gerne an:

stephanie.mueller.g3@uniklinik-freiburg.de
Nachhaltigkeitsbeauftragte Gastronomie am Klinikum

 


 

Aktion Smoothie

Hier finden Sie die Rezepte von der Aktion Smoothie im Casino Killianstrasse.

Download Rezepte

Klimafreundlich genießen

Im Juli und August bietet das Casino verschiedene Aktionen rund um emissionsarme Ernährung an

Rund ein Fünftel aller Treibhausgasemissionen in Deutschland wird durch die Ernährung verursacht. Dazu gehören vor allem die Bereiche Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel (inklusive Transporte) und Konsum. In Kooperation mit dem Projekt „Food for Future Freiburg“ möchte die Gastronomie an der Uniklinik Freiburg für eine klimafreundliche Ernährung begeistern – mit Informationen, leckeren Rezepten, Aktionen und neuen Ideen zur Änderung alter Gewohnheiten. Als Projektpartner bietet das Casino im Juli sowie in der Aktionswoche vom 14. bis 18. August besonders klimafreundliche Gerichte an:

  • Im Juli gibt es immer mittwochs einen KlimaTeller im Casino. Ein klimafreundliches Gericht wird als KlimaTeller ausgezeichnet, wenn es mindestens 50 Prozent weniger COals ein vergleichbares, durchschnittliches Gericht verursacht.
  • Am 26. und 27. Juli ist die Wanderausstellung „Ernährung & Klima“ von Food for Future Freiburg im Casino zu Gast. An diesen beiden Aktionstagen stehen vegetarische und vegane Gerichte auf dem Speiseplan, deren CO2-Wert und die dadurch möglichen Einsparungen direkt beim Gericht angegeben werden.
  • Vom 14. bis 18. August gibt es eine ganze Aktionswoche lang besonders klimafreundliche Gerichte. Für die Fakten zählt Food for future Freiburg die CO₂-Einsparung im Projektzeitraum und macht die Co2 Einsparung sichtbar.

Welche Gerichte wann wo angeboten werden, lässt sich im Speiseplan und auf den Bildschirmen im Casino nachlesen.

Exakt rechnen statt wegwerfen

In der CO2-Bilanz der Uniklinik sind die eingekauften Lebensmittel jährlich für rund 3.000 Tonnen CO2 verantwortlich. Weniger und genauer produzieren ist daher eine wichtige Devise, um Essensreste zu vermeiden. Damit wirklich nur das auf den Teller kommt, was gegessen wird, fragen Menüassistent*innen die Patient*innen auf den Stationen nach ihren Essenswünschen.

Zudem werden die benötigten Portionen exakt vorberechnet und mit geeichten Schöpfern ausgegeben, um Reste zu vermeiden.
Wenn die Teller zurückkommen, wird stichprobenartig abgewogen. So lässt sich feststellen, ob an den Rezepturen oder Mengenberechnungen etwas geändert werden muss.

Mehr bio, bitte!

Schon seit vielen Jahren serviert die Gastronomie am Klinikum standardmäßig Bio-Kartoffeln, die im Markgräfler Land wachsen und von einem Kooperationspartner der Uniklinik geschält, vorgegart und vakuumiert angeliefert werden. Zudem nimmt die Uniklinik an der bundesweiten Initiative „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung teil, die mit guten Beispielen und Vernetzung den Anteil an Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung erhöhen möchte.

Hier zum Artikel von Ökolandbau

Kurze Wege auf den Teller

Je kürzer die Lieferwege, desto besser. Deshalb nimmt die Gastronomie am Klinikum an einer Testphase der Online-Plattform nearbuy teil. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region Freiburg“ kommen auf ihr Erzeuger*innen, Verarbeiter*innen und Lieferant*innen von Lebensmitteln mit Profis aus der Außer-Haus-Verpflegung zusammen. Über eine digitale Karte der Region sehen sie, wer aktuell welche Lebensmittel anbietet und können neue Kontakte knüpfen.

Nachhaltiger Kaffeegenuss

Seit 2021 kommt in die Kaffee-Automaten der Uniklinik - Gastronomie nur noch zertifizierter Bio-Kaffee aus nachhaltigem Anbau, der auch fair gehandelt wird. Auf den Kaffee-Plantagen kommen nur natürliche Düngung und keine Pestizide zum Einsatz.

Aktion - Spargel trifft Erdbeere

Spargel trifft Erdbeere - 12. bis 16. Juni 2023
Gesund, leicht bekömmlich und eine Vitaminbombe

Vitamin A, B1, B2, B6, C und E – sie alle sind in den Gemüsestangen enthalten, außerdem Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium. Spargel ist fett- und kalorienarm, fördert durch seine Ballaststoffe die Verdauung und wirkt entwässernd. Sein hoher Kaliumgehalt und Asparaginsäure regen die Nierenfunktion an.

Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Orangen. Bereits 200 Gramm der roten Früchte decken den durchschnittlichen Tagesbedarf ab. Vitamin C benötigt der Körper unter anderem zum Aufbau von Bindegewebe und Knochen. Es wirkt zudem antioxidativ, indem es freie Radikale abfängt.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie unsere lecker, leichten Frühlingsgerichte.

Aktion SUPERFOOD vom 15. bis 19. Mai 2023

Im Mai 2023 fand im Casino die Aktion SUPERFOOD statt.
Rote Beete Gnocchi mit Walnüssen, Pesto und Feta sowie Kichererbsen Grünkohl Curry und Chia Falaffelbällchen mit Minzjoghurt konnten in dieser Woche den Gästen einen Einblick in die gesunden & vitaminreichen Superfood Gerichten geben.

Klimaretter-Teller am 09. Mai 2023

Auch über die Ernährung kann CO2 gespart werden.
Die Uniklinik beteiligte sich mit einem klimafreundlichen Aktionsessen für Mitarbeiter*innen und Patient*innen

Am Dienstag, 9. Mai fand der fünfte Nationale Klimarettertag statt. Veranstalter/in war die Stiftung Viamedica, über die die Uniklinik seit 2018 am Projekt Klimaretter - Lebensretter teilnimmt. Zum Klimaschutz gehört auch eine ressourcenfreundliche Ernährung. Zum Beispiel: Fleisch weglassen und sich dafür vegetarisch-vegan ernähren.

Die Gastronomie am Klinikum beteiligt sich am KlimaretterTag mit einem veganen Linsenbolognese mit Vollkornpasta im Casino in Freiburg, in der Cafeteria am Campus Bad Krozingen und in der Patient*innenversorgung.

Das Klimaretter-Rezept zum Nachkochen

Die vegane Linsenbolognese mit Karotten, Pilzen und Vollkornspaghetti kann zuhause nach einem Rezeptvorschlag der Klinikküche nachgekocht werden.

Uniklinik spart CO2 ein.

Klimafreundliche Ernährung, Heizung abdrehen, Fenster schließen, Treppe nutzen, Radfahren – das sind nur einige der Aktionen im Klimaretter-Tool von Klimaretter -Lebensretter, an denen seit 2018 zahlreiche Beschäftigte der Uniklinik teilnehmen. Ins Leben gerufen wurde das Tool von der Stiftung viamedica. Seit dem Start des Projekts haben die Beschäftigten rund 100.000 Kilogramm CO2 eingespart. Aktuell nimmt die Uniklinik damit Rang 6 im Klimaretter-Tool unter allen teilnehmenden Unternehmen ein.

Werden auch Sie Klimaretter!

Weitere Informationen zum Projekt Klimaretter – Lebensretter an der Uniklinik gibt es im Intranet. Im Klimaretter-Tool können Sie sich auch direkt für Aktionen anmelden und CO2 sparen.

AKTION Fit in den Frühling

Die Aktion "Fit in den Frühling" im Casino vom 17. bis 21. April 2023 war ein voller Erfolg.

Die Besucher konnten gesunde und regionale Gerichte genießen.
Auf der Speisekarte standen zum Beispiel bunte Bowls mit frischem Gemüse und Spargel, Bärlauchfladen & grünes Risotto sowie Salate mit regionalen Zutaten.
Die Gäste waren begeistert von der gesunden und abwechslungsreichen Küche und nutzten die Gelegenheit neue Gerichte auszuprobieren.

Die Aktion "Fit in den Frühling" im Casino zeigte, dass gesundes Essen nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch lecker und abwechslungsreich sein kann.

Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art im Casino.

Gastronomie am Klinikum

Hartmannstr. 1
79106 Freiburg im Breisgau

gastronomie@uniklinik-freiburg.de

Catering | Gastronomie am Klinikum

Killianstr. 2
79106 Freiburg im Breisgau

Telefon 0761 270-60750
catering@uniklinik-freiburg.de